Sieg für den Kapfenberger Schützenverein.
Landestitel an Marlies Haindl

Gefragt waren Präzision, Konzentration und Kondition - Günther Grün, Marlies Haindl, Alexander Karlon (v.l.) | Foto: Langmann
  • Gefragt waren Präzision, Konzentration und Kondition - Günther Grün, Marlies Haindl, Alexander Karlon (v.l.)
  • Foto: Langmann
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

„Die Zeit ohne Wettbewerbe war irgendwie eintönig“, waren Marlies Haindl und Günther Grün, Mitglieder des Schützenvereins Stainz, froh, endlich wieder eine Schießkonkurrenz bestreiten zu können. Gelegenheit dazu gab es am vergangenen Wochenende bei den Steirischen Meisterschaften im obersteirischen Kapfenberg.
Als Sportgerät diente diesmal das Kleinkaliber-Gewehr, geschossen wurde auf die Distanz von fünfzig Metern. Durchgeführt wurden die Disziplinen 3x20 und 2x30. Genauer: Bei Ersterem waren je zwanzig Schuss kniend, liegend und stehen abzugeben. Zweiteres gilt als Seniorenbewerb, bei dem es je dreißig Schuss liegend zu absolvieren gilt. Der 3x20-Bewerb kann als regionale Besonderheit angesehen werden, die in Niederösterreich, Wien und eben in der Steiermark praktiziert wird. Im übrigen Österreich gilt die Regel drei Mal vierzig Schuss.
Die Bedingungen auf der Schießanlage Graschnitz waren – besonders was die Lichtverhältnisse anging – herausfordernd. Zudem herrschten Temperaturen über dreißig Grad. „Das ist für alle Teilnehmer/innen gleich“, konzentrierte sich das Schilcherland-Duo voll auf den sportlichen Bewerb.
Mit Erfolg: Marlies Haindl sicherte sich in der Allgemeinen Frauen-Klasse den Tagessieg und damit den Steirischen Meistertitel. Mit ihrer Schießleistung von 514 Ringen (166, 179, 169) ließ sie ihre Konkurrentinnen Juliana Ballaus (501, Kapfenberg) und Theresa Meissl (498, Eggersdorf) deutlich hinter sich. Für Partner Günther Grün lief es im Einzel nicht ganz nach Wunsch, mit 527 Ringen platzierte er sich auf Rang 5. Erfreulich verlief es dafür im Mannschaftsschießen, in der Allgemeinen Klasse landeten Marlies Haindl, Günther Grün und Alexander Karlon im Team Kapfenberger SV 1 mit 1610 Ringen auf Rang 3. Zum Vergleich, wie eng es im Bewerb zuging: Die erstplatzierten Trofaiacher kamen auf 1.619, die Krieglacher dahinter auf 1.612 Ringe.
Eine Ankündigung des Schützenvereins zum Schluss: Ab sofort besteht auf der Schießanlage Stainz für Interessenten die Möglichkeit zum Kleinkaliber- und Luftgewehrtraining.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.