Golfturnier
Premiere für den Solheim Cup im GC Schloß Frauenthal

Rot gegen Blau war auch das Motto beim Solheim Cup im GC Schloß Frauenthal. | Foto: GC Schloß Frauenthal
4Bilder
  • Rot gegen Blau war auch das Motto beim Solheim Cup im GC Schloß Frauenthal.
  • Foto: GC Schloß Frauenthal
  • hochgeladen von Simon Michl

Seit 2019 wird im Golfclub Schloß Frauenthal der Ryder Cup "nachgespielt", nun auch das weibliche Pendant: Von 28. bis 30. Juni feierte der Solheim Cup seine Premiere im Golfclub in Deutschlandsberg.

DEUTSCHLANDSBERG. Wie beim Profiturnier treten beim Solheim Cup zwei Teams aus mehreren Damen gegeneinander an. Die Damen des GC Schloß Frauenthal wurden in die Mannschaften Rot und Blau gelost.

Drei Tage Wettkämpfe

An drei Tagen kämpften sie in verschiedenen Spielmodi um den Sieg: Am ersten Tag eröffnete der Vierball-Bestball-Modus das Turnier. Der zweite Tag brachte den klassischen Vierer und bot den Spielerinnen die Gelegenheit, ihre Strategien zu verfeinern und ihre Teamarbeit zu perfektionieren. Am Finaltag gipfelte der Wettbewerb in einem packenden Einzel- Lochwettspiel, bei dem jede gewonnene Lochentscheidung einen entscheidenden Punkt einbrachte. So blieb es bis zum letzten Schlag spannend: Am Ende der drei Tage holte sich Team Rot den Sieg.

Die Roten haben sich den ersten Pokal geholt. | Foto: GC Schloß Frauenthal
  • Die Roten haben sich den ersten Pokal geholt.
  • Foto: GC Schloß Frauenthal
  • hochgeladen von Simon Michl

Die Abende nach den Spielen waren geprägt von gemeinsamen Essen, bei denen Geschichten des Tages ausgetauscht wurden. Der emotionale Höhepunkt des Turniers war der letzte Tag, als das siegreiche Team Rot mit einem jubelnden Sprung in den Teich seinen Triumph feierte.

Nach dem Turniersieg ging es für die roten Siegerinnen in den Teich am Golfplatz. | Foto: GC Schloß Frauenthal
  • Nach dem Turniersieg ging es für die roten Siegerinnen in den Teich am Golfplatz.
  • Foto: GC Schloß Frauenthal
  • hochgeladen von Simon Michl

Dieses Ritual symbolisiert nicht nur den Erfolg, sondern auch den Gemeinschaftsgeist und die Freude, die das Turnier für die Teilnehmerinnen so besonders machten. Mit der feierlichen Überreichung des Pokals fand der erste Solheim Cup einen glanzvollen Abschluss.

Wiederholung in den nächsten Jahren

Der Pokal, nun ein stolzes Symbol für den Sieg und die sportliche Leistung, wird fortan einen Ehrenplatz im Golfclub einnehmen. Der Solheim Cup 2024 soll der Beginn einer neuen Tradition werden, welche die Damen des Clubs in den kommenden Jahren immer wieder inspirieren und zusammenbringen wird.

Das könnte dich auch interessieren:

Steirische Schiris sammeln 4.500 Euro für Kinder
Im Bezirk Deutschlandsberg ist Bewegung angesagt
Rot gegen Blau war auch das Motto beim Solheim Cup im GC Schloß Frauenthal. | Foto: GC Schloß Frauenthal
Die Roten haben sich den ersten Pokal geholt. | Foto: GC Schloß Frauenthal
Nach dem Turniersieg ging es für die roten Siegerinnen in den Teich am Golfplatz. | Foto: GC Schloß Frauenthal
Foto: GC Schloß Frauenthal
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.