Ein Stadt als Einkaufsziel

- Marktleiterin Barbara Draxler freut sich mit den 21 Marktanbietern über den großen Besucheransturm beim SüdsteierMARKT.
- hochgeladen von Martina Schweiggl
Mit attraktiven Angeboten und Aktionen setzt man in der Einkaufsstadt Leibnitz starke Impulse.
Nicht nur als Zentrum für Kultur, Sport und Bildung ist Leibnitz weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt, sondern auch als Einkaufsstadt hat sich die Bezirksstadt nachhaltig etabliert. Ein attraktiver Branchenmix lässt dabei das Besucherherz höher schlagen: Von Trachten- über Sport- und Schuhmode, von Designerschmuck über florale Kunstwerke bis hin zu ausgewählten lukullischen Genüssen und regionalen Spezialitäten - das Angebot in Leibnitz lässt keine Einkaufswünsche offen.
Starke Akzente
Darüber hinaus setzt die Wirtschaftsgemeinschaft "Leibnitz lädt ein" mit Aktionen wie den "Tagen des Wahnsinns" starke Akzente in punkto Innenstadtbelebung.
Und auch der SüdsteierMARKT, AbendMARKT und der Raritätenmarkt punkten bei Gästen aus nah und fern. Während beim SüdsteierMARKT 21 Marktanbieter freitags jeweils in der Zeit von 9 bis 14 Uhr am Leibnitzer Hauptplatz mit Spezialitäten aus der Region aufwarten, lässt der AbendMARKT jeden Dienstag zwischen 16 und 20 Uhr Genießerherzen höher schlagen.
Jeden ersten Samstag im Monat (von 4. August bis 6. Oktober) lädt man beim Raritätenmarkt mit Kunsthandwerk, Mode, Schmuck und Kulinarik zum Staunen und Kaufen ein. Und bei den Kleinsten sorgt der Leibnitz lädt ein-Kinderzug, der jeden Samstag ab März durch die Innenstadt dampft, für strahlende Gesichter.
Wer nach einem erlebnisreichen Shopping-Ausflug in Leibnitz die Seele baumeln lassen möchte, tut dies am besten in einem der vielen Leibnitzer Cafés und Restaurants.
Ob im schattigen Gastgarten oder im einladenden Innenbereich der Gastonomiebetriebe - das einzigartige Flair der Innenstadt verbindet sich hier mit dem vielfältigen kulinarischen Genussangebot zu einem harmonischen Schlusspunkt eines jeden Einkaufstags in Leibnitz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.