Wechsel der Produktionsstätte
Marhofmüller-Brot von der Bäckerei Freydl

- Marhofmüller-Brot in guten Händen
- Foto: Foto Augenblick
- hochgeladen von Gerhard Langmann
STAINZ. - Als Erfolgsgeschichte kann man die Historie des Marhofmüllers bezeichnen, die bis 1852 zurückreicht. Es waren Hubert Reif II und seine Frau Monika, die den Betrieb modernisierten und das Sortiment erweiterten. Seit einigen Jahren leitet Hubert Reif III das Unternehmen.
Gesundheitliche Gründe des aktuellen Firmeninhabers machen nunmehr einen Einschnitt in die Firmengeschichte notwendig. Allerdings: Das Marhofmüller-Brot wird in seiner Qualität erhalten bleiben. Hubert Reif III begab sich auf die Suche nach einem Kooperationspartner. Fündig wurde er in der Bäckerei Karl Freydl, die sich zur Produktion des Marhofmüller-Brotes bereit erklärte.
„Wir bekommen die Mehle und die exakte Rezeptur“, ist Karl Freydl froh, dass Hubert Reif anfangs mitarbeiten wird. Es werden auch die Kunden übernommen, sodass in dieser Hinsicht Kontinuität gegeben ist. Mehr noch: Das Marhofmüller-Brot wird in das Sortiment des Hauptplatz-Geschäftes und der Hauszustellung übernommen. Die eigene Linie wird natürlich in vollem Umfang weitergeführt.
„Wir setzen auf Regionalität und die Zusammenarbeit mit unseren Bauern“, findet Karl Freydl die Übernahme der Marke Marhofmüller-Brot als passende Ergänzung zu seinem Angebot. Nur auf diesem Weg und die Bereitschaft, maschinell stets auf dem neuesten Stand zu sein, so der Bäckermeister, könne man als mittelständischer Betrieb gegen die industrielle Fertigung bestehen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.