Enns - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Justizanstalt Asten
Insasse bedrohte Mithäftling mit Messer

Am Mittwoch, 14. Oktober, wurde gegen Mittag in der Justizanstalt Asten Alarm ausgelöst: Ein Inhaftierter hatte einem anderen Insassen ein Buttermesser an den Hals gesetzt, weil er Tabletten für seine Rückenschmerzen haben wollte. ASTEN. Zahlreiche Beamte versuchten den Häftling zu beruhigen, was ihnen aber nicht gelang. Erst der alarmierte Psychiater konnte die Situation entschärfen und sich mit dem Täter auf ein Tauschgeschäft einigen: Tabletten gegen die Freilassung des Mithäftlings. Als der...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Anzeige
Elfi Freisinger, -45 kg, 57, Personalverrechnerin aus Graz
Video 3

Video Interview
45 Kilos in 21 Wochen abgenommen! Elfi Freisinger im Video-Interview.

Mein Erfolg: -34 cm Bauch, -30 cm Taille und 9 cm weniger je Oberschenkel!Was war der Grund warum Sie abnehmen wollten? Ich war einfach nicht mehr ich selbst. Ich war antriebslos, alles war viel zu schwer und mühevoll. Ich hab mich immer mehr in mein Schneckenhaus zurückgezogen. Das war mir irgendwann einfach zu viel und bin zu easylife gegangen. Und wie sind Sie zu easylife gekommen? Ich habe immer wieder die Zeitungsinserate gesehen und mich gefragt wie das funktioniert. Eine Freundin meiner...

  • Stmk
  • Graz
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Stadtgemeinde St. Valentin
Neue Aktion zum Thema „plastikfrei“

Rechtzeitig zum Weltspartag und zu den Weltsparwochen setzt Sankt Valentin auf #plastiksparen und stellt den Banken eine plastikfreie Hülle für Sparbücher zur Verfügung. ST. VALENTIN. Die Stadtgemeinde St. Valentin hat sich als Klimabündnisgemeinde verpflichtet, einen wesentlichen Beitrag zu leisten, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen – seit 2018 versucht die Gemeinde unter dem Motto „plastikfrei“ Einwegplastik zu vermeiden. Dazu haben sich Projekt- und Arbeitsgruppen...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Die Beamten konnten den 23-Jährigen schließlich bei einer Bucht erneut anhalten und kontrollieren – dabei stellten sie eine Suchtmittelbeeinträchtigung fest.  | Foto: BMI/Gerd Pachauer (Symbolfoto)
1

Enns, Asten
23-Jähriger wollte sich Verkehrskontrolle entziehen

Ein 23-Jähriger wollte gestern in Asten vor einer Verkehrskontrolle flüchten – er besaß keinen Führerschein und stand unter Drogeneinfluss.  ASTEN. Beamte der Polizeiinspektion Enns führten am 13. Oktober gegen 15 Uhr Verkehrskontrollen durch. Dabei fiel ihnen ein 23-jähriger Autolenker aus Linz auf, der telefonierte und nicht angegurtet war. Die Polizisten folgten dem Kastenwagen mit eingeschaltetem Blaulicht und konnten den Lenker bei einem Kreisverkehr anhalten. Der Mann wurde aufgefordert,...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
1. Platz für Niederneukirchen: Landeshauptmann Thomas Stelzer überreicht den Award an Bürgermeister Christoph Gallner. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
2

Projekt ausgezeichnet
Niederneukirchen holt ersten Platz bei JugendAwards 2020

Mit dem Projekt "Jugend.Politik.Partizipation – „Das S.W.A.T Team geht in den Einsatz“ belegt die Gemeinde Niederneukirchen den ersten Platz beim oberösterreichischen JugendAward. NIEDERNEUKIRCHEN. Der JugendAward des Landes OÖ wurde am Dienstag, 13. Oktober, erstmals an herausragende Projekte und Initiativen für Jugendliche durch Landeshauptmann Thomas Stelzer verliehen. Die insgesamt 86 Einreichungen in den Kategorien Unternehmen, Gemeinden sowie Vereine und Organisationen bieten nun online...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Landwirt, dem das angrenzende Feld gehört, erntete einen Teil davon für die Bergung ab. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
13

Feuerwehren im Einsatz
Aufwendige Müllwagenbergung im Gemeindegebiet Enns

Zu einem aufwendigen und zeitintensiven Einsatz musste die Feuerwehr der Stadt Enns am Dienstag um 11 Uhr ausrücken. ENNS. Der städtische Müllwagen war im Gemeindegebiet von Enns von der Fahrbahn abgekommen und seitlich in einem Feld in Schräglage zum Stillstand gekommen. Die Feuerwehr Enns holte sich für die Bergung Unterstützung von der Feuerwehr Steyr, die mit dem Kranfahrzeug anrücken. Vor dem Beginn der Bergung wurde der Landwirt, der das angrenzende Maisfeld bewirtschaftet kontaktiert, ob...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Täter gehen immer nach dem gleichen Schema vor und versuchen die Angerufenen in ein Gespräch zu verwickeln. | Foto: Gajus/Fotolia
2

Aktuelle Warnung für Linz-Land und Linz
Betrüger geben sich am Telefon als „Polizisten" aus

Seit den Mittagsstunden des 13. Oktober häuften sich in Linz-Land, sowie im Stadtgebiet von Linz, Anrufe von unbekannten Personen, die sich als Kriminalbeamte ausgaben.  Das Landeskriminalamt warnt vor den Betrügern. LINZ-LAND (red). Die falschen Polizisten täuschen vor, dass im Nahbereich der Angerufenen Einbruchsdiebstähle verübt wurden und auch sie selbst auf einer vorgefundenen Liste von Einbruchsopfern stehen würden. Betrüger erkundigen sich nach den WertgegenständenDie unbekannten Täter,...

Husten ist typisch für COVID-19. | Foto: gpointstudio/Shutterstock.com
6 1

Symptome richtig deuten
Corona, Grippe oder Erkältung?

Die kalte Jahreszeit geht häufig mit Schnupfen, Husten oder erhöhter Temperatur einher. Doch welche Erkrankung steckt dahinter? ÖSTERREICH. Die Symptome von COVID-19, der Grippe und einer Erkältung sind teilweise sehr ähnlich, und die Unterscheidung kann selbst für Ärzte schwierig sein. Fieber, Abgeschlagenheit, trockener Husten, Kopf- und Gliederschmerzen sind typische Beschwerden bei der Grippe. Zudem können Schnupfensymptome und Halsschmerzen auftreten. Bei einer Erkältung werden die...

Buchhandlung Hajek
Buchtipps für das herbstliche Lesevergnügen

Karin Hajek aus St. Valentin weiß, welche Bücher die Leserherzen im Herbst höher schlagen lassen. ST. VALENTIN. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen und nassgraue Nebelschwaden ziehen morgens und abends über die Felder – genau das richtige Wetter, um sich ein gutes Buch zu schnappen, eine heiße Tasse Tee zu machen und sich warm eingepackt in andere Welten zu träumen. „Romane sind sehr beliebt“Karin Hajek von der gleichnamigen Buchhandlung in St. Valentin weiß, bei welchen Büchern die...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Rehe werden besonders bei einsetzender Dunkelheit aktiv, deshalb passieren die meisten Unfälle in der Dämmerung.  | Foto: panthermedia/Friedrich1
1 2

Wildwechsel hat im Herbst Hochsaison
„Plötzlich hat es gekracht“

In den Herbstmonaten steigt das Unfallrisiko durch vermehrten Wildwechsel wieder an. REGION (mim). „Plötzlich hat es gekracht. Meine Frau und ich haben uns furchtbar erschrocken“, schildert Stefan Gründling aus Wallsee seinen erst kürzlich statt gefundenen Wildunfall. Der 63-Jährige und seine Frau fuhren am 1. Oktober gegen 23 Uhr von Wolfsbach Richtung Wallsee (NÖ). Auf einer kleinen Anhöhe bei Plankenboden ereignete sich dann der Unfall. „Meine Frau saß am Steuer und fuhr. Wir waren mit rund...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Sparschweinaktion
Lions Enns St. Valentin unterstützen Volksschulkinder

Mit einer Sparschweinaktion unterstützt der Lionsclub Enns St. Valentin Volksschulkinder in der Region mit rund 2.500 Euro. REGION. Acht Volksschulen aus Asten, Enns, Ennsdorf, Hagelsberg, Kronsdorf, St. Valentin und St. Florian erhielten vom Lions Club ein Sparschwein. Bei dieser Aktion geht es darum, Volksschulkindern aus der Region die Teilnahme an Schulveranstaltungen wie Ausflüge, Besuche von Ausstellungen, oder Theater zu ermöglichen. Denn: Immer wieder kommt es vor, dass einzelne Kinder...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Westautobahn bei Enns
Geisterfahrer versuchte zu entkommen

Mehrere Notrufe gingen kurz vor Mitternacht, am 10. Oktober 2020, bei der Landesleitzentrale ein, wonach ein Geisterfahrer auf der Westautobahn auf der Richtungsfahrbahn Wien entgegen der Fahrtrichtung unterwegs sei. ENNS (red). Einer Verkehrsstreife, die zufällig in unmittelbarer Nähe war, gelang es den Lenker auf Höhe Enns auf dem dritten Fahrstreifen zum Anhalten zu zwingen. Glücklicherweise war das Verkehrsaufkommen zu diesem Zeitpunkt gering und es kam zu keinen Kollisionen. Die Streife...

  • Enns
  • Klaus Niedermair
 Die Feuerwehr unterstützte die Abschleppunternehmen bei der Bergung der Fahrzeuge. | Foto: fotokerschi.at / Feuerwehr Niederneukirchen
5

Unfall in Niederneukirchen
Tesla und BMW-Testfahrzeug zusammengeprallt

Zwei Personen wurden bei einem Unfall in Niederneukirchen verletzt. NIEDERNEUKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Tesla und einem BMW-Testfahrzeug kam es Freitagnachmittag, 9. Oktober 2020 im Gemeindegebiet von Niederneukirchen. Zwei Personen mussten vom Rettungsdienst versorgt werden. Die Feuerwehr unterstützte die Abschleppunternehmen bei der Bergung der Fahrzeuge und reinigte im Anschluss noch die Fahrbahn. Unfallursache ist noch Gegenstand der polizeilichen Erhebungen.

  • Enns
  • Julia Mittermayr

Einkaufen in Corona-Zeiten
Bauernmärkte sind Nahversorger Nummer eins

Regionalität hat  besonders in Krisenzeiten einen hohen Stellenwert: Bauernmärkte und Ab-Hof-Verkäufe sichern die Wertschöpfung in der Region. REGION. Während des Corona Lockdowns hat sich das Leben vieler Menschen um einiges verlangsamt – im März 2020 stand das Leben in Österreich praktisch still. Seitdem legten immer mehr Konsumenten Wert auf regionale Produkte. In Zusammenarbeit mit der Kleinregion Mostviertel Ursprung wurde ein Ab-Hof-Einkaufsleitfaden erstellt.  Über siebzig Betriebe...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Für Kinderbetreuungseinrichtungen
Vier neue Zivildiener für Stadtgemeinde Enns

Die Stadtgemeinde Enns durfte wieder vier neue Zivildiener herzlich begrüßen. Eingesetzt werden die jungen Erwachsenen in den Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadt Enns. ENNS. Im Rahmen ihrer Tätigkeit absolvieren die Burschen einen Lehrgang zum Helfer in oberösterreichischen Kinderbetreuungseinrichtungen. Nach Absolvierung des gesamten Kurses, der aus 80 Unterrichtseinheiten besteht, erhalten sie ein Zertifikat, das sie zur Ausübung der Tätigkeit als Hilfskraft gemäß § 11 Oö. KBG berechtigt....

  • Enns
  • Michael Losbichler

Ernsthofen
Geschwindigkeitstafeln bereits erfolgreich im Einsatz

Die von der SPÖ angeforderten Geschwindigkeitsanzeigetafeln in Ernsthofen werden bereits seit einiger Zeit erfolgreich eingesetzt. ERNSTHOFEN. Aufgrund der Forderungen der SPÖ Ernsthofen im Zuge der Gemeinderatswahl 2020 wurden zwei Geschwindigkeitsanzeigetafeln für den innerörtlichen Straßenverkehr von Ernsthofen angeschafft. Die Sozialdemokraten zeigen sich erfreut, dass die Tafeln bereits seit einiger Zeit erfolgreich eingesetzt werden.  Kinder sind im Straßenverkehr besonders gefährdetMit...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Bürgermeister Daniel Lachmayr (l.) und Vizebürgermeister Walter Forstenlechner würdigten das soziale Engagement von Monika Primetshofer mit dem „Goldenen Ehrenzeichen“. | Foto: Gemeinde Ennsdorf
2

Ennsdorf
Goldenes Ehrenzeichen für Monika Primetshofer

Die ehemalige geschäftsführende Ennsdorfer Gemeinderätin Monika Primetshofer erhielt für ihr soziales Engagement in der Gemeinde das „Goldenen Ehrenzeichen“.  ENNSDORF. Seit 1990 war Primetshofer, bis zur Wahl im heurigen Jänner, im Gemeinderat für die SPÖ vertreten. Sie war vor mehr als 20 Jahren die Ideengeberin und Kämpferin für die Einführung einer modernen und ganztägigen Kinderbetreuungseinrichtung. Neben ihrem Engagement für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat sie sich auch für...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
JRK-Leiterin Georgia Praska, Organisationsleiter Michael Praska sowie ein Teil der diensthabenden Mannschaft nahm das Zertifikat von Doris Korczynski entgegen. | Foto: RKNÖ/Buchberger
2

Zertifikat für Jugendarbeit
Rotes Kreuz St. Valentin ist „jugendfit“

Als erste sechste Dienststelle in Österreich wurde das Rote Kreuz St. Valentin am 6. Oktober mit dem „Jugendfit“-Zertifikat ausgezeichnet. ST. VALENTIN. 45 Kinder, aufgeteilt in zwei Gruppen, zählt das Jugendrotkreuz in St. Valentin. Sieben Betreuer bringen alle zwei Wochen den „Red Teddys“ (6 bis 10 Jahre) und den „Red Angels“ (11 bis 18 Jahre) das Rote Kreuz spielerisch näher. Diese Bemühungen wurden nun vom österreichischen Roten Kreuz belohnt: Am 6. Oktober überreichte Doris Korczynski...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Zukunft Jugend
Corona ist auch psychische Krise für Jugendliche

Die psychische Krise bei Jugendlichen infolge der Corona-Pandemie sei massiv, meint Sascha Reischl vom Verein "Zukunft Jugend". Die Jugend brauche derzeit mehr Unterstützung denn je. REGION. "Wir merken derzeit den verstärkten Konsum von Alkohol und anderen bewusstseinsverändernden Substanzen in den verschiedensten Jugendszenen", sagt Sascha Reischl. Dies sei alarmierend. Viele Jugendliche hätten noch kein gefestigtes "Ich" und befänden sich in der Pubertät, einer ohnehin schwierigen...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Lkw-Fahrer bedroht
Streit über Vorrang eskalierte in St. Florian

Mit einer Festnahme endete ein Streit zweier Lkw-Fahrer am 6. Oktober kurz nach 18 Uhr im Gemeindegebiet von St. Florian. ST. FLORIAN. Die beiden Chauffeure, ein 56-jähriger Kosovare und ein 60-jähriger Bosnier, waren sich zuvor auf einem Firmengelände nicht über den Vorrang einig, berichtet die Polizei. Deshalb stiegen die beiden aus und es kam zu einer vorerst verbalen Auseinandersetzung. Weil der 60-Jährige seine Beschimpfungen dem 56-Jährigen gegenüber nicht einstellte, holte dieser ein...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Auch Bürgermeister Robert Zeitlinger (2. von links) war bei der Eröffnung dabei. | Foto: Gemeinde St. Florian
2

Sicherer Schulweg
Elternhaltestelle beim Wetterhäuschen in St. Florian eröffnet

Als gemeinsames Projekt von Gemeinde, Volksschule und Elternverein wurde die Elternhaltestelle beim Wetterhäuschen in der Stiftstraße Ende September offiziell eröffnet. ST. FLORIAN. Die Schüler der 2c-Klasse trugen mit ihrer Klassenlehrerin Astrid Neuwirth ein Lied dazu vor. Das Projekt wird von der Schule auch laufend weiterbetreut. Bürgermeister Robert Zeitlinger und Frau Direktor Gabriele Stadler betonten in einer kurzen Rede, wie wichtig es ist, dass die Kinder zumindest einen Teil des...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Donau-Radfähre Enns
Donau-Fährmänner gedachten Franz Peterseil

Auf Initiative des Ennser Ehrenbürgers Gottfried Kneifel legten die Fährleute der Donau-Radfähre Ennsegg beim Gedenkstein von Franz Peterseil am Donauradweg in Enns-Enghagen einen Kranz nieder. ENNS. Franz Peterseil, vulgo „Murauer“, starb am 5. Oktober 1945 mehrere Monate nach Kriegsende. Ein russischer Soldat soll ihn durch getötet haben, als er zwei Kriegs-Heimkehrer mit seiner Zille von Enns nach Langenstein überführte. Die Fährleute der Donau-Radfähre Ennsegg legten direkt am ehemaligen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Kurt Feichtner, Hobby-Imker und Bienenbeauftragter aus St. Florian. | Foto: BRS/Losbichler
7

Imkerei in Region Enns
"Dein Leben richtet sich nach den Bienen"

Nach einem ertragsschwachen Honigjahr freut sich Bienenbeauftragter Kurt Feichtner aus St. Florian auf angehende Imker. ST. FLORIAN. "2020 war das bisher schlechteste Honigjahr in meinen zwölf Jahren als Imker", sagt Kurt Feichtner, der St. Florianer Bienenbeauftragte und Hobby-Imker. Obwohl die Qualität der 14 Bienenvölker, die er in seinem Bienenhaus betreut, sehr hoch gewesen sei, entfielen etwa 50 Prozent des gewohnten Honigertrags: "Die Starkregen-Ereignisse und generell das Wetter im...

  • Enns
  • Michael Losbichler
„Weltenbauen“ von Herta Krondorfer ist ein Leitfaden für Autoren, Live-Action-Rollenspieler und Fantasy-Interessierte.   | Foto: Krondorfer
3

„Weltenbauen“
Handbuch für Rollenspieler und Fantasy-Autoren

In ihrem neuen Buch gibt Herta Krondorfer nützliche Tipps für angehende Fantasy und Science-Fiction-Autoren. ST. VALENTIN. Herta Krondorfer aus St. Valentin ist freie Schriftstellerin und hat insgesamt bereits zehn Bücher veröffentlicht – die Hälfte davon ist dem Genre Fantasy und Science-Fiction gewidmet. Es ist keine allumfassende Wahrheit, es ist ein Leitfaden, der nicht auf Vollständigkeit pocht, sondern vielmehr Ideen liefern soll.“ Herta Krondorfer über ihr neuestes Buch „Begonnen hat...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.