Flachgau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Polizisten sollen ab Oktober nicht mehr in den desolaten Räumlichkeiten in Großgmain unterrichtet werden.  | Foto: Neumayr
1

Gemeinde Großgmain
Innenministerium schließt Polizeischule

Im Februar hieß es seitens des Innenministeriums noch, dass die Schule weiter am Standpunkt bleibt. Nun wird sie wegen "Gefahr in Verzug" geschlossen. GROSSGMAIN. Die Gemeinde Großgmain ist der Vermieter der Gebäude, die nun geschlossen werden sollen. Gravierende bauliche Mängel sind der Grund dafür. Die Gemeinde wehrt sich: „Die Gemeinde investiert einen hohen Betrag in die Renovierung und Instandhaltung. Die Beschlüsse dazu sind bereits einstimmig mithilfe aller Fraktionen gefallen. Dass das...

Tierquälerei
Grausame Tierquälerei

Ein Unbekannter hat am Irrsee einem Katzenbaby die Pfoten verbrannt. OBERHOFEN, LOCHEN.  In Oberhofen am Irrsee haben Tierfreunde ein in einer Wiese ausgesetztes Katzenbaby gefunden, das verzweifelt geschrien hat. Bei der Erstuntersuchung am Tierschutzhof Pfotenhilfe wurde sofort festgestellt, dass dem erst rund drei Wochen alten Baby drei Pfoten verbrannt wurden. Die  nur Cent-Münzen-großen Pfoten wurden vermutlich mit einer Zigarette verbrannt.  Florian wird gesund gepflegt Der kleine...

Die Polizei sucht eine 25- bis 30-jährige Frau und deren Komplizin (30 bis 40 Jahre). | Foto: Rene Auer

Diebstahl
Kinder für Diebstahl missbraucht

Gestern, 16. September 2019, kurz vor Mittag wurde laut Polizeibericht eine 92-jährige Frau in ihrem Haus bestohlen. NEUMARKT. Eine Frau mit zwei Kindern zwischen vier und sieben Jahren läutete bei einer 92-jährigen Neumarkterin an und bat um Essen und Wasser. Während die Frau helfen wollte und den drei Bittstellern in der Küche eine Suppe zubereitete, schlich eine Komplizin ins Haus . Sie entwendete den Schmuck der alten Dame. Die Höhe des Schadens ist derzeit nicht bekannt.

Maria und Hans Renner geben ihre Tomaten fast zur Gänze an Toni Fritzenwallner ab. | Foto: Gertraud Kleemayr
6

Gourmet Tomaten
Tomate ist nicht gleich Tomate

Haubenkoch Toni Fritzenwallner weiß, dass Tomate nicht gleich Tomate ist. Deshalb bezieht er das beliebteste Gemüse der Österreicher den Sommer über von Hans Renner aus Neumarkt. NEUMARKT, SALZBURG (kle). Rot, rund und prall: So wird die Tomate im Lebensmittelgeschäft angeboten. "Das sind sogenannte ‚Long-Life’-Tomaten, die kann man tagelang liegen lassen und sie verändern sich nicht, weil sie so gezüchtet wurden", erklärt Tomatenprofi Hans Renner. Dafür sind aber 30 Prozent der...

Foto: Mike Vogl
2

"JRE Chef`s Roulette"
Salzburgs Spitzenköche tauschen ihre Küchen

Mehr als 25 Spitzenköche aus Österreich, Deutschland und der Schweiz wechseln am Mittwoch, dem 9. Oktober 2019, für nur einen Abend ihr Restaurant. Wer wo kocht, wird durch Los entschieden und bleibt bis zu den ersten Gängen ein Geheimnis. Mit dabei Jürgen Vigne vom Restaurant Pfefferschiff.  Mehr als 25 Spitzenköche aus den Reihen der europäischen Köche-Elite Jeunes Restaurateurs (JRE), allesamt vielfach ausgezeichnet, tauschen an diesem einen Abend einfach ihr Lokal. Die Gäste buchen vorab,...

Breitmaulnashorn-Kuh Tamu ist trächtig. Sie wird ihr Kalb im Frühjahr zur Welt bringen. | Foto: Zoo Salzburg
2

Zoo Salzburg
Nashorn Nachwuchs in Hellbrunn

Freudige Nachrichten aus dem Zoo Salzburg anlässlich des Welt-Nashorn-Tages am 22. September: Nashorn-Dame Tamu ist trächtig. HELLBRUNN. „Aktiver Artenschutz zählt zu den wichtigen Aufgaben des Salzburger Zoos“, so Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner. Daher ist die Freude in Hellbrunn groß, denn die „dreizehnjährige Breitmaulnashorn-Kuh Tamu ist wieder trächtig. Geburtstermin ist im Frühjahr. Programm zu Weltnashorn-Tag Am Sonntag, 22. September ist der Welt-Nashorn-Tag. Ein Tag, der weltweit...

278

Regional Wirtschaft
Regionale Wirtschaft präsentierte ihre Stärke

Mehrere tausend Besucher frequentierten die Regionalmesse der Plusregion in Weng bei Köstendorf. KÖSTENDORF (schw). Rund 70 Betriebe aus Straßwalchen, Köstendorf und Neumarkt präsentierten vergangenes Wochenende ihre Produkte und Dienstleistungen. "Die Ausstellung hat das Ziel, die Wirtschaft in der Region zu stärken, sichere Arbeitsplätze für die Zukunft zu schaffen und die Marke Plusregion zu etablieren", so Plusregion-Geschäftsführerin Julia Mauberger. Auf über 5.000 Quadratmetern der Firma...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
35. Seniorentag der Gemeinde Anif
26

35.Seniorentag der Gemeinde Anif
Der 35.Seniorentag der Gemeinde Anif mit 300 Teilnehmer/Innen führte nach Murau und Tamsweg!

Zum  35.Seniorentag  der Gemeinde Anif nahmen 300 Gemeindebürger am Ausflug nach Murau und einer Fahrt mit dem historischen Dampfzug nach Tamsweg teil. Im Brauhaus Murau wurde von der Gemeinde zum gemeinsames Mittagessen und beim Tamsweger "Gambswirt" zur Jause eingeladen. Der Dank aller Teilnehmer/Innen für den großartigen Ausflug ergeht an Bürgermeisterin Mag.G.Gehmacher-Leitner und die Gemeinde Anif!

Die fleißigen Erstkommunions-Kinder überreichen die gesammelten Spenden an Sonneninsel GF Thomas Janik. | Foto: Sonneninsel

Kinder helfen Kindern
Erstkommunions-Kinder basteln und spenden für Sonneninsel Seekirchen

Schüler aus der Gemeinde Tarsdorf im Bezirk Braunau wollten anderen Kindern helfen. Daher bastelten und spendeten sie für die Sonneninsel Seekirchen. SEEKIRCHEN. Für ihre Erstkommunionsvorbereitung hat sich eine Gruppe von Schülern aus der Gemeinde Tarsdorf in Oberösterreich eine besondere Aktion einfallen lassen. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ haben sie gemeinsam mit ihren Familien um Beiträge für den guten Zweck gebeten. „Wir wollten für die Sonneninsel spenden, weil uns das Konzept...

Am ersten Bergheimer Gesundheitstag finden unter anderem kostenlose Kurse für Yoga, Physiotherapien und Jump Fit statt. V.l.: Trainer Gottfried Pissenberger-Pancis mit Bürgermeister Robert Bukovc und die Physiotherapeutinnen Katharina Kleibel und Alexandra Stättner | Foto: Gemeinde Bergheim

Gesundheitstag
G'sund und fit in Bergheim

Am Samstag den 21. September dreht sich in Bergheim alles um Ernährung und Fitness. Die "Gesunde Gemeinde" organisiert den ersten Gesundheitstag. BERGHEIM. Von Personal Training über Yoga bis hin zu Massagen können Besucher die Gesundheitsangebote von Bergheim kostenlos auszuprobieren und viel Neues entdecken. Als „Gesunde Gemeinde“ hat Bergheim einiges zum Thema vorzuweisen. Es gibt eine Reihe von Initiativen, Personen und Betriebe, die sich mit dem Thema beschäftigen. Beim Gesundheitstag will...

In Eugendorf wurde ein Arbeiter beim Asphaltieren verletzt. | Foto: Rene Auer

Arbeitsunfall
Bei Asphaltierungsarbeiten Fingerkuppe abgetrennt

Am Nachmittag des 12. September wurde ein Arbeiter in Eugendorf schwer verletzt. EUGENDORF. Im Zuge von Asphaltierungsarbeiten ereignete sich laut Polizeibericht gestern ein Arbeitsunfall bei dem ein 53-jähriger Arbeiter an der rechten Hand schwer verletzt wurde. Der Arbeiter wollte seinen Kollegen beim Heben eines Kanaldeckels unterstützen, der diesem jedoch plötzlich entglitt. Der fallende Deckel trennte die Kuppe seines Mittelfingers ab. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz wurde der...

Bgm. Maislinger, Rosa und Hermann Wambacher. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

Diamantene Hochzeit
60 Jahre Eheglück gemeinsam verbracht

Bürgermeister Maislinger gratuliert zur Diamantenen Hochzeit. WALS-SIEZENHEIM. Kürzlich feierten Rosa und Hermann Wambacher aus der Gemeinde Wals-Siezenheim (Ortsteil Viehhausen) das Jubiläum der Diamantenen Hochzeit. Bürgermeister Joachim Maislinger gratulierte den Jubilaren und überreichte ein Ehrengeschenk der Gemeinde Wals-Siezenheim.

Die Westautobahn und Tauernautobahn um Salzburg ist schon längst zur Stadtautobahn geworden und soll laut Landesrat Stefan Schnöll mautfrei werden. | Foto: Neumayr
1

Mautfei rund um Salzburg
Landesrat will Mautbefreiung auf der Stadtautobahn

Verkehrslandesrat Stefan Schnöll  fordert eine Mautbefreiung für Benutzer der Salzburger Stadtautobahn. Der Forderung einiger Tiroler Nationalratsabgeordneten die Mautstrecke von der bayerischen Grenze bis Kufstein  auszusetzen, schließt sich auch Landesrat Stefan Schnöll für die Salzburger Stadtautobahn an. Bekommt Tirol vom Bund die Ausnahmegenehmigung, dann will Schnöll sie auch für Salzburg. Von Söllheim bis Grödig Aufgrund des hohen Anteils an Umgehungsverkehr in manchen Stadtteilen will...

5

Gut Aiderbichl rettet 6 ausgesetzte Katzenbabys

Gut Aiderbichl mit dem Hauptsitz in Henndorf ist eine ganz wichtige Institution für den Tierschutz in Österreich. Jetzt wurden vom Tierparadies im Bundesland Salzburg sechs ausgesetzte Katzenbabys gerettet. Die Tiere wurden direkt vor Gut Aiderbichl Henndorf in einer verschlossenen Kiste abgestellt, in einem Begleitbrief ersucht der anonyme und offensichtlich überforderte Tierbesitzer um eine gute Versorgung für die Samtpfoten. Die Kätzchen haben jetzt auf Gut Aiderbichl ein neues Zuhause...

Die Konditorin Katharina Klaushofer liebt ihren Beruf. | Foto: Kathis Blumencafé
1 6

Eröffnungsfeier
Neues Blumencafé in Faistenau

Seit August hat Kathis Blumencafé am Oberhinteregghof in Faistenau geöffnet. Nun findet die offizielle Eröffnung statt. FAISTENAU. Katharina Klaushofer ist Konditormeisterin aus Leidenschaft und ihre Philosophie lautet: Genuss und Leben mit und in der Natur. Kathis Blumencafé ist seit August geöffnet und bietet auch Gelegenheit, den Hofladen des Oberhinteregghofes zu besichtigen. Die Konditorin ist der Meinung, dass die kleinbäuerliche Landwirtschaft den achtsamen Umgang mit der Natur und ihren...

Zwei verletzte bei Umkehrunfall in Neumarkt. | Foto: Rene Auer

Verkehrsunfall mit Verletzten
Zusammenstoß beim Umkehren

In Neumarkt touchierten zwei Autos, als eines davon ohne zu blinken umkehrte. NEUMARKT. Laut Polizeimeldung kam es Mittwoch Abend zu einem Verkehrsunfall in Neumarkt. Ein 36-jähriger Lenker fuhr mit seinem Auto  an den rechten Fahrbahnrand und kehrte ohne dies mittels Blinker anzuzeigen nach links um. Der zu diesem Zeitpunkt hinter ihm fahrende 43-jährige Lenker konnte das Umkehrmanöver nicht erkennen und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Im Fahrzeug des 43-jährigen Flachgauers...

Die Polizei ertappte einen Flachgauer, der laut der Exekutive mit 97 Kilometern pro Stunde, durch das Ortsgebiet von St. Michael im Lungau fuhr. | Foto: Peter J. Wieland

Polizei
Mit 97 km/h durch St. Michael gerast

Die Polizei ertappte einen Flachgauer, der laut der Exekutive mit 97 Kilometern pro Stunde, durch das Ortsgebiet von St. Michael im Lungau fuhr. ST. MICHAEL IM LUNGAU, FLACHGAU. Bei Geschwindigkeitsmessungen im Ortsgebiet von St. Michael im Lungau stellten die Beamten am Mittwochvormittag (11. September 2019) mehrere Geschwindigkeitsübertretungen fest. Bei einem 47-jährigen Fahrzeuglenker aus dem Flachgau haben die Polizisten laut den Angaben der Landespolizeidirektion Salzburg im Ortsgebiet...

Eine Runde mit der Eisenbahn wurde gedreht. | Foto: Bayerisches Rotes Kreuz/KdöR - Kreisverband Berchtesgadener Land
7

Freilichtmuseum Großgmain
Ausflug trotz Behinderung mit Hilfe des Roten Kreuzes

Der Fahrdienst des Bayerischen Roten Kreuzes fuhr 24 Menschen mit Behinderungen ins Großgmainer Freilichtmuseum. GROSSGMAIN. Der Betreute Fahrdienst des Bayerischen Roten Kreuzes (Kreisverband Berchtesgadener Land) war mit 24 Menschen mit Behinderungen zu einem Ausflug ins Großgmainer Freilichtmuseum unterwegs. Die Gäste, darunter auch einige Rollstuhlfahrer, konnten die alten Bauernhäuser besichtigen und mit der kleinen Eisenbahn eine Runde drehen. „Im Freilichtmuseum haben wir authentisch...

Am Pfingstmontag entdeckte Wanderer Guggenberger diese wunderschöne Mohnblumenidylle. | Foto: Guggenberger
2 4

Von Berndorf nach Niedersachsen
In die Pension wandern

Josef Guggenberger machte sich nach dem Ausscheiden aus dem Bürgermeisteramt zu Fuß auf den Weg zur Berndorfer Partnergemeinde Halvestorf. BERNDORF. Nun ist er wieder zurück. In 55 Tagen wanderte der Ex-Bürgermeister von Berndorf, Josef Guggenberger 1.300 Kilometer. "Ich bin meistens 25 Kilometer am Tag gegangen. Dazwischen habe ich auch pausiert, um mir was anzuschauen", so der begeisterte Weitwanderer, der in Etappen auch schon die gesamte Strecke der Via Nova bewältigte. Und es gab viel zu...

Lotti wurde von einer Bergheimerin gefunden. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
1 2

Tierschutzverein
Fischotterbaby "Lotti" in Bergheim gerettet

Der Österreichische Tierschutzverein wurde von einer aufmerksamen Flachgauerin zu Hilfe gerufen. BERGHEIM. Spätabends wurde das circa drei Wochen junge Fischottermädchen „Lotti“ in Bergheim von einer aufmerksamen Passantin entdeckt. Diese wollte gerade am angrenzenden Tennisplatz vorbeigehen, als sie „verzweifelte Schreie hörte, die ich aber nicht zuordnen konnte“, so die Flachgauerin. Die Frau wagte einen genaueren Blick und erkannte mitten am Court ein kleines einsames Fischotterbaby. Die...

Ehrengast David Wilson, 30 Jahre. | Foto: TVB Faistenau
2

Ehrengäste
30 und 20 Jahre Urlaub in Faistenau

Seit 30 und 20 Jahren machen ein Engländer und eine Holländerin schon Urlaub in Faistenau. FAISTENAU. David Wilson aus Haverhill in England verbringt seinen Urlaub seit drei Jahrzehnten in Faistenau, untergebracht ist er in der Ferienwohnung bei Familie Reiter. Und auch Gretha Pin-Vrolings aus Brunssum in Holland kommt schon seit 20 Jahren nach Faistenau und wohnt bei Privatvermieterin Eva Leitgeb. Die Jubilare und die Vermieter verbindet mittlerweile eine herzliche Freundschaft, die...

Neue Lehrer für LFS Kleßheim und Winklhof im Bild mit Landesschulinsp. Christoph Faistauer, Blasius Bernhofer und Elisaebth Salzmann (Winklhof), LR Josef Schwaiger, Marianna Nöbauer (Kleßheim), Daniela Pfisterer (Winklhof), Susanne Bayer (Kleßheim), Abt.leiter Franz Moser, Reinhard Fischbacher (Kleßheim), Fachinsp. Ursula Lurger. | Foto: Land Salzburg/Christoph Faistauer

Frischer Wind
Neue Lehrkräfte für Landwirtschaft in Kleßheim und Winklhof

In Kleßheim und Winklhof starteten jeweils drei neue Lehrer. WALS-SIEZENHEIM/WINKLHOF. In den landwirtschaftliche Fachschulen Kleßheim und Winklhof starteten jeweils drei „Neue“ in den Lehrberuf. „Wir suchen uns die geeignetsten Lehrpersonen aus, erwarten Engagement, Praxisbezug, Menschlichkeit und Fachkenntnis, um die jungen Menschen für Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung zu begeistern“, betonte Landesrat Josef Schwaiger bei der Dekretübergabe. Susanne Baier, Marianna Nöbauer und...

Sportartikelbörse

Bereits zum 5. Mal findet die Sportartikeltauschbörse des TrumerTriTeams ins Obertrum statt. Egal ob man etwas verkaufen möchte oder etwas sucht - hinkommen lohnt sich.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Heidelinde Bitesnich
Das Warten hat ein Ende. Diesen Samstag, 14.9 eröffnet das Badylon in Freilassing.
1 13

Bildergalerie
Video - Exklusiver Rundgang durch das neue Hallenbad "Badylon"

Nach sechs Jahren eröffnet das Hallenbad Badylon in Freilassing und tritt als ernstzunehmender Konkurrent für die umliegenden Bäder auf.  Erleben Sie das Badylon vor der offiziellen Eröffnung FREILASSING (sm). Die lang ersehnte Eröffnung des "Badylon" steht kurz bevor. Bürgermeister Josef Flatscher von der benachbarten Stadt Freilassing zeigt sich sichtlich stolz auf die Leistung seiner Leute in den Wochen.  "Die Stadt Freilassing braucht ein Sportgelände in Form vom Badylon. Mit einem...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.