Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der "Unartig"-Avantgarde Baroque Ball findet zum zweiten Mal am 3. Februar 2024,im Mozarthaus statt.
St. Gilgen. Das Mozarthaus in St. Gilgen ist ein kulturhistorisch bedeutendes Haus. Die Schwester von Mozart Anna Maria, welche unter "Nannerl" bekannt ist, lebte in St. Gilgen im Mozarthaus. Auch sie war eine talentierte Klavierspielerin und Lehrerin. "Als Künstler ist es schwer Neues durchzusetzten und da "Nannerl" eine Frau war, hatte sie es schwerer als Mozart berühmt zu werden", so Adrienne Egger, Wirtschafts-Psychologin aus Colorado und preisgekrönte Künstlerin.
Die Initiatorin des "Unartig"- Avantgarde Baroque Ball Adrienne Egger ist vom Schöpfungsgeist des Hauses fasziniert. "Mit dem Ball soll Neues erschaffen und Kreativität erschafft etwas Neues", so die internationale Künstlerin Adrienne Egger. Das besondere an dem Ball ist die Einbindung von Kunst, Tanz und Musik. Geplant sind Auftritte von Laura Gfrerer, Violinenspielerin, Marlies Wiederstein, Chellistin, Gloria Cavet, Tänzerin und der DJ Troy Savoy, welcher die preisgekrönte Eventreihe „Cirque de la nuit“ gründete. "Dieses Fest soll ein Freudenfest werden, pure Lebenslust, um den grauen Staub des Alltags zu vergessen", so Adrienne Egger. Im Rahmen der Veranstaltung findet auch die Vernissage von Adrienne Egger statt. Eröffnet wird der Ball vom ORF Publikumsrat (Kultur) Johann Baumgartner.
Nicht nur auf dem Avantgarde Baroque Ball selbst wird es Kreativ, sondern auch der Kleidungsstil setzt eine Kreativität voraus. "Die Gäste sollen bei der Kleiderauswahl etwas Neues ausprobieren und da gibt es keine Grenzen. Avantgarde-Baroque gemischt mit der Moderne gibt viele Kleidungsstücke her.
Dieser Inhalt wird von YouTube eingebettet. Sobald Du den Inhalt lädst, werden Daten zwischen Deinem Browser und YouTube ausgetauscht. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Auch dieses Jahr wird ein Preis an die beste angezogene Person verliehen. Letztes Jahr gewann eine Dame, die eine leuchtende Lampe auf dem Kopf trug", sagt Constanze Passin, Leiterin des Mozarthauses St. Gilgen.
Regionale Unterstützung
Ein Shuttlebus bringt die Gäste von Europark, Mirabel oder Gnigl nach St. Gilgen zum Mozarthaus. Das regionale Café Nannerl von Michi Weiß und seine Mitarbeiter sorgen für fließende Champagnerbrunnen, Craft Cocktails und ein Flying Buffet.
"Wir werden Blumenschmuck von der regionalen Blumenhandlung "Wuchs" Mondsee bekommen und das Bühnenbild wird von dem regionalen Betrieb "Hausbau Hausjell aus Winkl" (St Gilgen)gebaut. Dank Sponsoren konnte dieser Ball zustande kommen. Wir hoffen jedoch, dass wir nächstes Jahr eine Förderung erhalten, da wir auf der Veranstaltung viele Künstler präsentieren", so Egger.
Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<<
Weitere Beiträge von Rosa Besler gibt es >>HIER<<
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Waldbaden für das Seelenwohl
Lenker kam aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.