Sozialregion Freistadt
Laut Pensionistenverband sind Nachbesserungen nötig

Sorgen sich um die "Sozialregion 2040": Hans Affenzeller aus Freistadt und Helga Hofstadler aus Pregarten. | Foto: Gerhard Weinmüller
4Bilder
  • Sorgen sich um die "Sozialregion 2040": Hans Affenzeller aus Freistadt und Helga Hofstadler aus Pregarten.
  • Foto: Gerhard Weinmüller
  • hochgeladen von Roland Wolf

Das Konzept „Sozialregion 2040“ des Sozialhilfeverbandes Freistadt unter seiner Obfrau Andrea Wildberger stößt auf breite Zustimmung, es gibt aber auch kritische Stimmen.

BEZIRK FREISTADT. „Wir begrüßen ausdrücklich die Initiative und das Engagement von Bezirkshauptfrau Andrea Wildberger“, stellt der Bezirksvorsitzende des Pensionistenverbandes Freistadt, Hans Affenzeller, fest. „Doch unsere Analyse zeigt, dass in mehreren Bereichen noch Nachbesserungen nötig sind, um das Ziel einer sozial gerechten, generationenübergreifenden Zukunft wirklich zu erreichen.“ Das Konzept biete eine solide Basis, aber noch kein vollständiges Zielbild.

Man setzt zu sehr aufs Ehrenamt

Laut Pensionistenverband werde der Ausbau der mobilen Pflege kaum behandelt, es fehlten Angebote für nicht mobile Menschen und die Einbindung der Gemeinde überfordere deren Kapazitäten. Einer der Hauptkritikpunkte: Man setze zu sehr aufs Ehrenamt statt auf Professionalität. „Das wird sich auch Dauer nicht ausgehen“, befürchtet Affenzeller. 

„Nicht mehr zeitgemäß“

Helga Hofstadler ist seit 13 Jahren Obfrau des Tageszentrums Bezirk Freistadt-Süd in Hagenberg. Sie übt ihre Funktion ehrenamtlich aus. „Diese Art der Vereinsführung ist angesichts der großen Verantwortung nicht mehr zeitgemäß“, sagt die ehemalige Vizebürgermeisterin aus Pregarten. Auch vor dem Hintergrund, dass Einrichtungen wie Tageszentren immer wichtiger werden und immer mehr Zulauf bekommen. Ebenso brauche es eine faire, vom Personalstand abhängige Finanzierung und ein funktionierendes Zubringersystem.

„Wir reichen die Hand“

Der Pensionistenverband des Bezirks Freistadt sieht sich in der Causa „Sozialregion 2040“ als konstruktiver Partner. „Wir bieten Expertise, Praxisnähe und konkrete Verbesserungsvorschläge an – von der Finanzierung über Mobilität bis hin zur Nutzung technischer Innovationen“, sagt Affenzeller. „Als starke Stimme der älteren Generation reichen wir die Hand zur Zusammenarbeit, um das Konzept Sozialregion 2040 weiterzuentwickeln – hin zu einem tragfähigen, realistischen Zukunftsmodell für alle Generationen.“

Sorgen sich um die "Sozialregion 2040": Hans Affenzeller aus Freistadt und Helga Hofstadler aus Pregarten. | Foto: Gerhard Weinmüller
Foto: Gerhard Weinmüller
Foto: Gerhard Weinmüller
Foto: Gerhard Weinmüller
Anzeige
1:46
1:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Rechtsschutzversicherung: Sichern Sie Ihr Recht!

Es gibt viele Gründe für einen Streit vor Gericht: Angenommen, Ihr Vermieter erhöht den Mietzins in ungerechtfertigter Weise, Ihr Hund läuft einem Biker vor das Rad, Ihnen wird nach einem Verkehrsunfall das Schmerzensgeld verwehrt, Ihr Arbeitgeber zahlt die Überstunden nicht oder ein streitsüchtiger Nachbar macht Ihnen das Leben schwer, dann sollten Sie ohne finanzielles Risiko einen Anwalt einschalten können. Viele Leistungen inkludiertEine Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Freistadt auf MeinBezirk.at/Freistadt

Neuigkeiten aus Freistadt als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Freistadt auf Facebook: MeinBezirk Freistadt

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.