Start der Arbeiten am Nebelstein

Martin Huber, Karl Haumer, Karl Wilfing, Margit Göll, Stefan Grusch, Andreas Schwarzinger, Erwin Weber und Mario Klopf stachen in die Erde.
37Bilder
  • Martin Huber, Karl Haumer, Karl Wilfing, Margit Göll, Stefan Grusch, Andreas Schwarzinger, Erwin Weber und Mario Klopf stachen in die Erde.
  • hochgeladen von Bettina Talkner

Nun wird auf Hochtouren geschuftet, denn schon am 13. September soll der Berg fertig in Szene gesetzt sein.

MOORBAD HARBACH. Nach fünf Jahren Planung ist er am Freitag endlich erfolgt, der Spatenstich für die "Inszenierung Nebelstein". "Die erste Hürde haben wir geschafft", strahlte Moorbad Harbachs Bürgermeisterin Margit Göll, die versprach, den Besuchern ab September eine faszinierende Abenteuerwelt zu bieten. Geschaffen wird diese durch eine Aussichtsplattform am Gipfel des 1.017-Meter-Berges und einen elf Kilometer langen Wanderweg, der durch acht interaktive Erlebnisstationen aufgepeppt wird. Der geschäftsführende VP-Gemeinderat und Kristallium-Chef, Erwin Weber, führte die Details aus. Durch diese zieht sich das Motto "Ästhetik vor Show". Die Schönheit des Nebelsteins wird unterstützt, störende Eingriffe in die Natur bleiben aus. So werden anstatt von Betonfundamenten etwa spezielle Schraubanker eingesetzt. Großen Wert legt die Gemeinde nicht nur auf weitestgehende Barrierefreiheit, sondern auch auf Zweisprachigkeit, um vermehrt tschechische Gäste begrüßen zu dürfen.

Ganze Region soll profitieren

In das Projekt fließen 500.000 Euro, 300.000 davon stammen aus dem LEADER-Fördertopf. Und diese Investition soll sich lohnen. "Nicht um das Geld zu bunkern, sondern um die Region nicht auszudünnen, eine Zukunftsregion zu sein und das Bestehen der Nebelsteinhütte zu sichern", erläutert Weber. Wanderer sollen geschickt durch die Gemeinde geführt werden und die Wertschöpfung auch über die Gemeindegrenzen hinausstrahlen. Das Erlebnis Nebelstein selbst bleibt aber völlig kostenlos. Weber und Göll sind sich einig: "Wir wollen den Nebelstein als DEN Ausflugsberg des Waldviertels positionieren." Das Potenzial ist auf jeden Fall da, denn Moorbad Harbach ist mit 250.000 Nächtigungen im Jahr die zweitgrößte Tourismusgemeinde Niederösterreichs. Und die Ausflugstradition reicht lange zurück. "Genau vor 60 Jahren habe ich einen Schulausflug auf den Nebelstein gemacht", erinnert sich der frühere Landtagsabgeordnete Johann Hofbauer.

Nun auch Fairtrade-Gemeinde

"Es liegt fast auf der Hand, dieses Kleinod, das es hier gibt, zu dem Ausflugsberg des Waldviertels zu machen", pflichtete Landtagspräsident Karl Wilfing bei. Bei einem Besuch in der Gemeinde konnte er sich einen Witz nicht verkneifen: "Wir haben geglaubt, Moorbad Harbach ist unser Garant dafür, dass Erwin Pröll bis zu seinem 100. Geburtstag Landeshauptmann bleibt. Er kam immer so fit zurück", lachte er und lobte damit das Kurhaus. Wilfing durfte auch eine Urkunde überreichen, die Moorbad Harbach nun offiziell als Fairtrade-Gemeinde zertifiziert. "Als 89. Gemeinde in Niederösterreich", so Thomas Wackelig von Fairtrade NÖ .

Die Bezirksblätter haben bereits über die Pläne berichtet:
Nebelstein wird DER Ausflugsberg des Waldviertels

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.