Feuerwehren aus dem Bezirk Weiz stellten sich Atemschutzleistungsprüfung

76Bilder

Auch heuer beteiligten sich zahlreiche Gruppen der Feuerwehren an der gemeinsamen Atemschutzleistungsprüfung in Bronze und Silber der Bereichsfeuerwehrverbände Hartberg und Fürstenfeld in Großsteinbach . Bei dieser Atemschutzleistungsprüfung handelt es sich um einen praxisnahen Bewerb des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark, dem sich engagierte Feuerwehrkameradinnen und Kameraden stellen können.
Es war bisher der achte Bewerb dieser Art, der gemeinsam von den Feuerwehrverbänden Fürstenfeld und Hartberg abgehalten wurde. Die Atemschutzträger müssen hierbei bei fünf verschiedenen Stationen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. So musste eine Menschenrettung und eine simulierte Brandbekämpfung in den Räumen der Hauptschule Großsteinbach von den Atemschutztrupps, der aus einen Gruppenkommandanten, Truppführer, Truppmann 1 und Truppmann 2 besteht absolviert werden. Zur Wertung werden das Fachwissen und dessen praktische Umsetzung herangezogen. Zur dieser Prüfung stellten sich insgesamt 37 Teams von Feuerwehren der Bezirke Hartberg und Fürstenfeld . Aus dem Bezirk Weiz kamen die Feuerwehren von Gersdorf an der Feistritz, Hirnsdorf , Rohrbach am Kulm , Hohenkogl , Pressguts und Reichendorf bei Pischelsdorf , die von den 28 Bewerter unter der Bewerbsleitung von Abschnittsbrandinspektor Erwin Gutmeier und Bewerbsleiter- Stellvertreter Abschnittsbrandinspektor Franz Rossmann und seinem Team beurteilt wurden.
Zur Schlusskundgebung und Abzeichenverleihung kam auch Landesatemschutzbeauftragter Abschnittsbrandinspektor Robert Klampfl , die beiden Bereichsfeuerwehrkommandanten Oberbrandrat Ing. Franz Nöst und Oberbrandrat Franz Hauptmann sowie die Brandräte Johann Stürzer und Johann Hönigschnabel, Bürgermeister Josef Rath und Ortsfeuerwehrkommandant Josef Sammer überzeugten sich von den Leistungen der Atemschutzträger und gratulierten den 35 erfolgreichen Feuerwehrgruppen und Wehrkameraden zu ihren Leistungsabzeichen in Bronze und Silber.
Der nächste gemeinsame Atemschutzleistungsbewerb soll im Jahr 2013 wieder im Bezirk Hartberg durchgeführt werden, wie die beiden Atemschutz beauftragten Hauptbrandinspektor des Fachdienstes Werner Lang aus Hartberg und Abschnittsbrandinspektor Erwin Gutmeier aus dem Bezirk Fürstenfeld berichten.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.