Er ist der neue Wirt im Wiesn-Zelt

- O'zapft is! Peter Just hat die Champagnerbar im Hippodrom erstmals gepachtet.
- Foto: KK
- hochgeladen von Andrea Stanitznig
Neues Restaurant und Wiesn-Lizenz: Der gebürtige Grazer Peter Just hat München fest in der Hand.
Noch hält die Stimme. Noch. "Gestern war es ganz schlimm. Das ist der Wahnsinn da", krächzt Gastronom Peter M. Just ins Telefon. Der gebürtige Grazer befindet sich derzeit am größten Volksfest der Welt, dem Münchner Oktoberfest. Erstmals als offizieller Wirt auf der weltberühmten Wiesn.
"Ich bin zwar schon zum achten Mal hier, die Champagnerbar im Hippodrom habe ich aber zum ersten Mal selbst gepachtet", verrät er. Damit ist er neben Gastronom Franz Grossauer der zweite Österreicher, der die Schickeria ganz offiziell bewirtet.
Sein Angebot hat es jedenfalls in sich. 85 Euro kostet die günstigste, 10.000 Euro die teuerste Flasche Sprudelwasser aus seinem Sortiment. "Die teure haben wir schon verkauft. An unbekannt", sagt Just. Und verrät, dass flüssige Stammkunden am Oktoberfest schon einmal ein paar Tausend Euro Trinkgeld liegen lassen.
Übrigens: Auch abseits des Oktoberfests ist Just jetzt eine fixe Größe in München. Im April eröffnete er mit Gattin Heidi nämlich das Restaurant Gut Nederling, das sich schon jetzt großer Beliebtheit erfreut. Das Geheimrezept des Paares. "Unser Küchenchef Thomas Dirnberger, ebenfalls Grazer, tischt steirische Küche auf. Und das schmeckt den Bayern."
Der wahre Renner sind aber die Wirtsleute selbst. Vor allem wegen ihren Vornamen. "Ja, hier wird oft darüber gescherzt, dass man noch bei Heidi und Peter vorbeischaut. Nur die zur Zeichentrickserie passende Alm haben wir hier nicht."


Autor:Andrea Stanitznig aus Graz |
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.