Red Bull Flugtag: Grazer Team ist hochmotiviert.

- hochgeladen von Heike Jantschner
Fliegender King Kong aus Graz wird am 23. September in die Brigittenauerbucht in Wien gleiten.
"Normal sollte das Ding gleiten", schmunzelt Dominik Asteiner, Student der Luftfahrt an der FH JOANNEUM in Graz. Zum Fliegen reiche die Geschwindigkeit nicht. Erst im freien Fall werde beschleunigt und dann sollte das Fluggerät einen Auftrieb bekommen und gleiten.
Mit dem Know-how aus dem Luftfahrt-Studium hat die 5-köpfige Crew mit Sicherheit einen Startvorteil, ob aber auch die Landung glückt, wird sich erst am 23. September in der Brigittenauerbucht in Wien zeigen. Das Team ist in Siegeslaune. "Der Rekord wird fallen, die Frage ist nur, bei wem", meint Asteiner. "Angestrebt wird der Österreichrekord", scherzt das Team.
Die Show wird vorbereitet
Das Fluggerät an sich ist fertig. Auf einer drei Meter hohen Hochhauskonstruktion befindet sich das eigentliche "Flugobjekt", das eine Flügelspannweite von neun Metern aufweist.
Das einzige, was die jungen Männer noch ein bisschen nervös macht, ist die Show. Geplant ist, die Szene aus dem King Kong-Film nachzuspielen, in der der Affe das Gebäude erklimmt, dazu die passende Geräuschkulisse, ein Hochhaus, ein Affe und eine Frau. Insgesamt hat das Team aber nur 45 Sekunden für den Start und die Show. Die erste Probe für die Show dauerte allerdings 5 Minuten.
Gebaut wurde in der Werkstatt der Fachhochschule, auch die Kosten für das lustige Projekt wurden von der FH übernommen.
Zum achten Mal findet der Flugtag bereits in Österreich statt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.