Relaunch beendet: Stadt-Graz-Website besticht durch neuen Look

Freude über den neuen Web-Auftritt: Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl, Magistratsdirektor Martin Haidvogl und Projektleiterin Sonja Tautscher | Foto: Stadt Graz/Fischer
  • <b>Freude über</b> den neuen Web-Auftritt: Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl, Magistratsdirektor Martin Haidvogl und Projektleiterin Sonja Tautscher
  • Foto: Stadt Graz/Fischer
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Seit mittlerweile 20 Jahren können Internetnutzer auf der Homepage der Stadt Graz surfen. Pünktlich zum Jubiläum erstrahlt www.graz.at jetzt in neuem Glanz und wartet mit einigen Änderungen auf. Seit gestern passt sich die Darstellung der Inhalte an die Bildschirmgröße an, darüber hinaus werden für sämtliche Endgeräte, wie Desktop, Tablet oder Smartphone, optimierte Darstellungen ausgegeben. Doch nicht nur am Design wurde getüftelt, auch die Navigation hat sich verändert: So werden alle Inhalte der 30 Abteilungen ab sofort zielgruppen- und themenorientiert, und nicht wie bislang aufgrund des Organigramms, dargestellt.

Funktionalität ist Trumpf

Leichter wird das Surfen nicht zuletzt durch den einheitlichen Look, der sich durch alle 180 Dienststellen durchzieht. Damit einher geht auch das Angebot eines einheitlichen Schemas im Bezug auf Serviceleistungen (Bsp.: Baugenehmigung oder Reisepassansuchen). Ein neues Erscheinungsbild allein ist aber noch lange nicht alles, auch auf der funktionalen Seite wurde kräftig nachgebessert. So gibt es eine neue Vorlesefunktion ebenso wie neue Online-Stadtpläne und Suchfilter. Bürgermeister Siegfried Nagl ist mit dem (vorläufigen) Endergebnis jedenfalls zufrieden: "Wir erheben in Graz den Anspruch, die modernste Stadtverwaltung Europas zu sein. Mit der Neugestaltung der Website gelingt uns das auch. Ich bin stolz auf das, was hier von einem engagierten Team geleistet wurde."

Verfeinerungen folgen

Ganz fertig ist das Relaunch-Projekt aber noch nicht: Gerade an Datenbankanbindungen wird noch intensiv gearbeitet. So soll es künftig eine Anbindung an die Feriendatenbank oder an den Kulturserver geben. Die Arbeiten sind bis Ende des heurigen Jahres geplant. Für Feedback ist man von Seiten der Stadt jedenfalls sehr offen, diesbezüglich können Anregungen und Änderungsvorschläge via online-feedback@stadt.graz.at übermittelt werden. Der jetzt erfolgte Komplett-Relaunch aus der Sicht von Magistratsdirektor Martin Haidvogl unumgänglich. "Wir haben uns im Vorfeld viele Städte-Auftritte angesehen, jetzt sind wir auf unsere Umsetzung stolz."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.