Wirtin mit SUV überfahren
Teenager wegen versuchten Mordes vor Gericht

Ende Februar wird der Fall am Landesgericht für Strafsachen in Graz-Jakomini verhandelt. | Foto: MeinBezirk.at
2Bilder
  • Ende Februar wird der Fall am Landesgericht für Strafsachen in Graz-Jakomini verhandelt.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von MeinBezirk.at / Graz

Nachdem eine junge Steirerin und ein junger Steirer, ihre Lokalrechnung in der Linzer Innenstadt nicht bezahlt hatten, überfuhren diese mutmaßlich auf der Flucht die Wirtin. Am 27. Februar müssen sich die beiden in Graz vor Gericht verantworten.

GRAZ/LINZ. Der Fall sorgte im vergangenen Jahr für große Aufregung und macht bis heute fassungslos. Weil eine damals 16-Jährige und einem 17-Jähriger Anfang August 2023 ihre Rechnung von rund 50 Euro in einem Linzer Sushi-Lokal nicht bezahlen wollten, nahmen diese kurzerhand Reißaus, wurden dabei aber von der Wirtin verfolgt. Als sich die 41-Jährige vor das Fahrzeug der beiden stellte, wurde sie überfahren und mit einem Trümmerbruch am Becken lebensgefährlich verletzt zurückgelassen. Der Versuch eines Mitarbeiters das Auto aufzuhalten blieb erfolglos.

"Wir sind so froh, dass sie nicht am Kopf überfahren wurde, sonst wäre meine Mutter jetzt tot“, so der 15-jähriger Sohn der Sushi-Wirtin im Gespräch mit der Tageszeitung Kurier. Der Schock saß damals tief und dürfte bis heute nicht komplett überwunden sein: "Ich bin so wütend, dass man wegen 50 Euro einen Menschen überfährt."

Festnahme in Kroatien

Auf dem Überwachungsvideo eines benachbarten Parfumeriegeschäfts wurde der Moment des Grauens aufgezeichnet. Anhand von den sichergestellten Aufnahmen am Ort des Geschehens, auf denen das Grazer Autokennzeichen gut zu erkennen ist, wurde rasch die Halterin des Fahrzeugs ausfindig gemacht. Dabei handelt es sich um die Mutter des 17-Jährigen.

Die Überwachungskameras aus einem Parfumeriegeschäft zeichnete den Moment des Grauens auf.  | Foto: Jasmins Perfumes
  • Die Überwachungskameras aus einem Parfumeriegeschäft zeichnete den Moment des Grauens auf.
  • Foto: Jasmins Perfumes
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Wenige Tage nach der Tat wurden die beiden Teenager, nachdem gegen sie ein europäischer Haftbefehl ausgestellt worden war, an einer Tankstelle in Kroatien festgenommen und schließlich von den kroatischen Behörden nach Österreich ausgeliefert. Sie sollen bereits davor amtsbekannt gewesen sein.

Hauptverhandlung in Graz

Vor dem Richter am Landesgericht für Strafsachen Graz stehen die zwei Angeklagten am Dienstag, dem 27. Februar 2024. Vorgeworfen wird ihnen versuchter Mord. Im Fall einer Verurteilung drohen den beiden Haftstrafen von bis zu 15 Jahren. Es gilt die Unschuldsvermutung. Updates zum Prozessverlauf folgen auf MeinBezirk.at.

Das könnte dich auch interessieren:

"Balkankonflikte" werden auf Grazer Wänden ausgetragen
Der Abriss der ikonischen Rösselmühle-Türme hat begonnen

Ende Februar wird der Fall am Landesgericht für Strafsachen in Graz-Jakomini verhandelt. | Foto: MeinBezirk.at
Die Überwachungskameras aus einem Parfumeriegeschäft zeichnete den Moment des Grauens auf.  | Foto: Jasmins Perfumes
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.