Anzeige

Kommentar Axel Kasegger
Verkehrschaos in Graz nimmt kein Ende

Axel Kassegger ist Stadtparteiobmann der FPÖ Graz. | Foto: FPÖ Graz
  • Axel Kassegger ist Stadtparteiobmann der FPÖ Graz.
  • Foto: FPÖ Graz
  • hochgeladen von Aus der Region

Axel Kasseger, Stadtparteiobmann der FPÖ Graz, äußert sich in einem Kommentar zur Verkehrspolitik in Graz.

GRAZ. Ob Parkplatzstreichungen, Baustellen an fast jeder größeren Straße oder Fahrverbote:  die Politik der Grazer Rathauskoalition schikaniert die Autofahrer! Als Folge dessen kommt es nicht nur tagtäglich zu unzähligen Staus, auch die Beschwerden der Anrainer werden immer mehr. Doch anstatt diese Beschwerden ernst zu nehmen und auf die Bedürfnisse der Grazer einzugehen, macht die Grazer Rathauskoalition munter weiter. Das Verkehrschaos nimmt kein Ende und so werden ständig weitere Parkplätze gestrichen, weitere Baustellen begonnen und die ohnehin schon angespannte Situation weiter verschärft.

Auch zahlreiche Gewerbetreibende klagen mittlerweile über ausbleibende Kunden und erwägen sogar zu schließen. So eine Politik richtet nicht nur einen großen wirtschaftlichen Schaden an, sondern vernichtet die Lebensqualität in unserer Heimatstadt.
Diese Entwicklung ist nicht tragbar, weshalb wir schon lange ein Umdenken fordern. Anstatt einer linken Ideologiepolitik und Autofahrerschikane, braucht es eine Verkehrspolitik, welche die Interessen der Grazer in den Mittelpunkt stellt.

Ihr Axel Kassegger, Stadtparteiobmann der FPÖ Graz

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit dem Herkunftsmuttertag werden auch jene Mütter gewürdigt, die ihr Kind anonym zur Welt gebracht haben. | Foto: panthermedia/serezniy
3

Stadt Graz unterstützt
Von anonymer Geburt und dem Herkunftsmuttertag

Auch Müttern, die ihr Kind anonym geboren, sprich ohne Angabe ihrer Daten, haben, wird ein eigener Tag gewidmet: der Herkunftsmuttertag. GRAZ. Den Muttertag kennt wohl jeder – der Herkunftsmuttertag ist da weniger bekannt. Unterstützt vom Amt für Jugend und Familie und der Kontaktstelle Anonyme Geburt und Babyklappe der Caritas werden am Samstag vor dem Muttertag jenen Müttern gedacht, die ihr Kind zur Adoption freigegeben haben. "Die Entscheidung, sein Kind zur Adoption freizugeben, ist...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.