Grazer Giganten auf neuem Level

- US-Quartett an der Mur: Defense-Coach James Canetti, Alex Good, Alex Gross und Chef-Trainer Nick Johansen
- Foto: geopho.com
- hochgeladen von Marcus Stoimaier
"Am Ende des Tages musst du immer deine Schulterpolster anlegen und dich draußen am Feld beweisen." Beim American Football schwingt immer wieder ein gewisses Maß an Poesie mit – Giants-Coach Nick Johansen ist da keine Ausnahme.
Der gerade einmal 30-Jährige rührt im Tribeka am Grieskai konzentriert in seinem Espresso und lässt sich vorm Saisonauftakt am Samstag in Innsbruck gegen die Raiders zu keinen lautstarken Ansagen in Richtung Konkurrenz hinreißen. "Natürlich wollen wir Meister werden – aber das will doch jede Mannschaft. Aber dafür musst du trainieren, versuchen, immer etwas mehr Prozent aus deinem Körper rauszuholen, jeden Tag."
Bei der finanzkräftigeren Konkurrenz aus Tirol und Wien braucht's bei seinen "Riesen" vielleicht sogar noch ein paar Prozent mehr. "Aber Geld spielt nicht Football", lächelt der Mann aus Minnesota. "Sicher, in Tirol haben sie elf Coaches, bei den Vikings sind's acht – wir haben eben ein kleines, feines Trainerteam." Seine "Coaching-Staff" hat er mit den Ex-Giganten James Canetti und Christoph Kipperer verstärkt.
Neu an Bord ist auch Quarterback Alex Good – der US-Boy soll die Nachfolge von Publikumsliebling Chris Gunn antreten. "Alex ist ein sehr intelligenter Spieler, er hat einen starken Arm, ist unglaublich schnell und bringt unser Team einfach auf ein neues Level", ist Johansen überzeugt.
Übrigens, im Gegensatz zu vielen Kollegen ist Johansen kein "Saisonarbeiter". "Meine Freundin kommt ja aus Österreich. Außerdem ist Graz einfach meine Stadt – ich stehe vor allem auf eure Pubs." Bleibt nur zu hoffen, dass er dort bald das eine oder andere Siegerbier kippen wird ...



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.