Hell, modern und einladend

Pflegedienstleiterin Gabriele Göttfried (2. v. l.) mit einem Teil ihres Teams. Foto: Verderber
  • Pflegedienstleiterin Gabriele Göttfried (2. v. l.) mit einem Teil ihres Teams. Foto: Verderber
  • hochgeladen von RegionalMedien Steiermark

Nach genau einem Jahr Bauzeit wurde die Seniorenresidenz Zirbenland in Amering eröffnet.

STEFAN VERDERBER

Nach etlichen Jahren der Vorbereitung konnte am vergangenen Freitag endlich ein Schlussstrich unter eines der wichtigsten Projekte des Zirbenlandes gezogen werden: Die Seniorenresidenz Zirbenland in Amering wurde eröffnet. ?Ein großer Tag für das Zirbenland und vor allem für die ältere Generation?, sagte Bürgermeister Peter Bacher.
Am Montag konnten die ersten 20 Bewohner in das Seniorenwohnheim einziehen. Weitere werden nach und nach folgen, bis das Haus vermutlich ab Herbst voll ausgelastet sein wird. Insgesamt stehen 42 Einzel- und vier Doppelzimmer, also 50 Plätze, zur Verfügung. Außerdem gibt es ein großes Foyer, ein Café, einen Aufenthaltsbereich und eine große Terrasse. Blick auf den Zirbitzkogel inklusive.
Rund 5 Millionen Euro wurden investiert und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Räume wirken hell, einladend und sind natürlich modern ausgestattet. ?Ein besonders gelungenes Projekt?, wie Peter Bacher es nennt. ?Es ist nicht nur eine Augenweide, sondern erfüllt vor allem auch seinen Zweck.? Auch Architekt Gerhard Köstenberger und Betreiber Dieter Russold zeigten sich mit dem Ergebnis äußerst zufrieden.
Pflegedienstleiterin Gabriele Göttfried will mit ihrem Team den Senioren ein angenehmes Umfeld bieten. ?Wir werden die Qualität eines Tages erhöhen?, sagte sie bei der Eröffnungsfeier. Sie bekam vom Landtagsabgeordneten Peter Rieser, der beim Spatenstich vor genau einem Jahr noch auf Krücken unterwegs war, eine Zirbe überreicht.
Eine große Eröffnungsfeier, bei dem sich auch die Bevölkerung von der Qualität des neuen Seniorenheimes überzeugen kann, ist für Juni 2010 geplant. Bis dahin wird auch die ?Feinabstimmung? abgeschlossen sein.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.