Grieskirchen & Eferding - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jahreshauptversammlung
Der neue Vorstand der SPÖ Waizenkirchen

Bei der Jahreshauptversammlung am 23. Februar wählte die SPÖ Waizenkirchen ihren neuen Vorstand. WAIZENKIRCHEN. Helmut Ehrengruber gab nach fünf Jahren Tätigkeit seinen Ortsparteivorsitz ab. Yvonne Gili wurde mit einhundert Prozent der Stimmen zur Nachfolgerin gewählt. Der SP-Bezirksvorsitzende Erich Pilsner sowie die SPÖ Waizenkirchen bedankten sich bei Ehrengruber für die fünf Jahre, in denen er sich engagiert hat und wünschen nun Gili alles Gute in ihrer neuen Position.

Zukunftsraum Eferding
Schulküchen-Patenschaft für Schulkinder aus Liberia

Zwischen der KFB Eferding und Mary's Meals enstand eine Schulküchen-Patenschaft - die Freude über die bisher erhaltenen Spenden ist groß. EFERDING. Das Projekt findet zugunsten der Schüler der Damballa Public School in Liberia statt. Von den benötigten 8.500 Euro sind bisher etwa 6.000 auf das Patenschaftskonto eingegangen. 261 Burschen und 277 Mädchen können dank der Unterstützung täglich mit einem Maisbrei mit Vitaminen oder mit Reis und Bohnen versorgt werden. An einigen Schulen im Bezirk...

Anzeige

Musikfest Aurolzmünster
Großes Jubiläum, großes Fest

Von 13. bis 15. Juni steht in Aurolzmünster das 175-jährige Jubiläum der Marktmusikkapelle im Fokus. Aurolzmünster wird Mitte Juni zur Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Anlass ist das 175-jährige Bestehen der örtlichen Marktmusikkapelle, das mit dem Bezirksblasmusikfest gefeiert wird. Drei Tage lang steht die Musik im Mittelpunkt – mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt, Musikliebhaber, Vereine und Familien. Festakte & WertungenAm Freitag beginnt das Eventwochenende mit dem...

Unfall in Waizenkirchen
Auto überschlug sich mehrmals – zwei Verletzte

Zu einem Unfall, bei dem zwei Männer verletzt wurden, kam es am 25. Februar in Waizenkirchen. WAIZENKIRCHEN. Ein junger Mann aus Linz war am gegen 14 Uhr mit seinem Fahrzeug auf der B 129 in Richtung Prambachkirchen unterwegs. Am Beifahrersitz befand sich sein Kollege aus dem Bezirk Rohrbach. In Waizenkirchen, in einer leichten Linkskurve kam der Lenker aus ungeklärter Ursache mit den beiden rechten Rädern seines Fahrzeuges auf das rechte Fahrbahnbankett. Das Fahrzeug geriet ins Schleudern und...

Die BezirksRundschau-Redakteure produzieren immer öfter kurze Videos als Ergänzung zu Print- und Online-Beiträgen. | Foto: BRS
1 4

10 Jahre BezirksRundschau
Zeitung wird Interaktiv

OÖ. Die BezirksRundschau versorgt ihre Leser mit Nachrichten aus der Region – wöchentlich in der Printausgabe, im Internet unter meinbezirk.at und immer öfter auch in Form kurzer, hauptsächlich selbst produzierter Videos. Die BezirksRundschau-Redakteure erweitern das Video-Angebot auf meinbezirk.at laufend, da es eine ansprechende Ergänzung für den Leser darstellt. Visuelle Ergänzung Das bisher größte Videoprojekt der BezirksRundschau wurde 2018 für die Jubiläumsausgabe "100 Jahre...

1 12

Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Unterheuberg.

Am 23. Februar 2019 um 19:00 Uhr fand im Gasthaus Boubenicek in Spaching die Vollversammlung der Unterheuberger statt. Der Kommandant HBI Georg Sandberger konnte zur Vollversammlung Bürgermeister Fabian Grüneis, Postenkommandant (Polizei) Kontrollinspektor Josef Scharinger, Kolonnenkommandant (Rotes Kreuz) Josef Grömer, Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Herbert Ablinger, Abschnittskommandant Brandrat Helmut Neuweg, Pflichtbereichskommandant HBI Daniel Jonas und 45 Feuerwehrkameraden...

Nachruf
Johann Maier aus Taufkirchen verstorben

Im 80. Lebensjahr verstarb Johann Maier, Gastwirt in Taufkirchen und ehemaliger Angestellter im Landesverlag Wels, Anfang Februar. TAUFKIRCHEN/TRATTNACH. IAnfang Februar verstarb Johann Maier, Gastwirt in Taufkirchen und ehemaliger Angestellter im Landesverlag Wels, im 80. Lebensjahr. 1955 begann er die Lehre als Schriftsetzer im Landesverlag Ried. In den 60er Jahren wechselte er in den Verlag Welsermühl, ehe Maier seine Arbeit als Schriftsetzer bei der Firma Kroiss und Bichler in Vöcklabruck...

Foto: Gina Sanders
2

Pupping
Neue Radaranlage wird in Kürze aktiviert

Achtung Raser! In der Gemeinde Pupping ist eine neue Radaranlage an der B130 Nibelungen Straße geplant. PUPPING. Im Bereich des Schutzweges wird die Geschwindigkeit immer wieder überschritten, wie Erhebungen zeigen. In diesem nicht ausgebauten Teil der Nibelungenstraße passierten in den letzten Jahren mehrere, erhebliche Verkehrsunfälle. Landesrat Günther Steinkellner kritisiert die unzureichende Sicherung des Schutzweges und verkündet: "Zur Hebung der Verkehrssicherheit wurde daher der...

Neuweg H., Wimmer F., Eder W., Mayr G., 
Oberlehner W., Ablinger H. | Foto: FF Peuerbach
2

Feuerwehr-Bilanz
14.000 ehrenamtliche Stunden leistete die FF Peuerbach 2018

Die Freiwillige Feuerwehr Peuerbach ließ das abgelaufene Einsatzjahr bei der Vollversammlung Revue passieren. PEUERBACH. Stolze 14036 ehrenamtliche Stunden haben die Mitglieder der FF Peuerbach 2018 zum Wohle der Bevölkerung geleistet – bei Einsätzen, Übungen und Schulungen. Im Jahr 2018 wurden die Peuerbacher Kameraden zu 58 Einsätzen alarmiert, davon sechs Brandeinsätze und 52 Technische Einsätze. Um die Vielzahl von Aufgaben mit größtmöglicher Perfektion abwickeln zu können, sind natürlich...

Hofnarren Andi und Josef
1 135

Faschingsumzug
Faschingsumzug Geboltskirchen

Heuer war es wieder einmal soweit. Alle 3 Jahre findet in der Hausruckgemeinde Geboltskirchen zur 5. Jahreszeit ein großer Faschingsumzug statt. Diesmal veranstaltet vom Musikverein des Ortes. An die 30 Gruppen wurden von den vielen Besuchern aus nah und fern an der Hauptstrasse durch den Ort begeistert empfangen. Darunter auch einige Hoheiten, wie das Geboltskirchner Prinzenpaar Andrea Donnermair und Klaus Kirchsteiger : " Prinzessin Andrea, anmutige Flötistin und liebliche Herrscherin über...

Lebensretter QR-Code
Austrian Power Grid stellt automatisierte Notfallmeldung vor

Im Notfall zählt jede Sekunde. Darum sorgt der überregionale Stromnetzanbieter Austrian Power Grid AG mit seiner neuen Anwendung dafür, dass in besagten Notfällen bei Hochspannungsleitungen durch QR-Codes rasch Hilfe naht. OÖ. Die Austrian Power Grid AG, kurz "APG", bemüht sich um schnelle Hilfe in Notfällen bei ihren Stromnetzen. Darum sind seit 2018 alle 12.000 Masten im APG-Netz mit QR-Codes ausgestattet. Mit der neuen Anwendung, die problemlos auf dem Smartphone angewendet werden kann,...

Preisträgerin Regina Roitinger und Josef Oberndorfer (Grüne Weibern). | Foto: Grüne Bezirk Grieskirchen
2

Auszeichnung
Regina Roitinger ist erste Preisträgerin der WIWARIA

Die Grünen Weibern danken mit der Auszeichnung WIWARIA Personen, die sich für den Klimaschutz und menschenwürdige Lebensbedingungen einsetzen. Für ihren Einsatz in ihrer Gemeinde darf sich Regina Roitinger ist die erste Preisträgerin der WIWARIA. WEIBERN. Viel Neues bei Musik und Wein 2019 in Weibern. Bei der beliebten Veranstaltung wurde heuer erstmals der Preis WIWARIA vergeben. Die Grünen Weibern wollen damit Personen würdigen und danken, welche sich für den Klimaschutz und menschenwürdige...

Auszeichnung
Qualitätszertifikat für den Caritas-Kindergarten Pötting

Kinder lernen jeden Tag – und zwar spielerisch im Alltag. Deshalb spielt die Qualität der Kindertageseinrichtung eine große Rolle. Für vorbildliche Arbeit wurde dem Caritas-Kindergarten Pötting das Qualitätszertifikat überreicht. PÖTTING. Das Team des Caritas-Kindergartens Pötting wurde für die pädagogische Arbeit ausgezeichnet. Bei der Besprechung der Leiterinnen des gesamten Bezirkes wurde der Leiterin Elke Hattinger das Qualitätszertifikat überreicht.  Seit 2004 setzen sich die kirchlichen...

Unfall in Pram
Mann bei Forstarbeiten schwer verletzt

Zu einem Unfall kam es bei Forstarbeiten in der Gemeinde Pram: Ein Mann wurde vom Wipfel einer Fichte getroffen und schwer verletzt. PRAM. Ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Ried im Innkreis war am 20. Februar 2019 um 11:20 Uhr mit seinem 24-jährigen Sohn und seinem 64-jährigen Nachbarn im Gemeindegebiet von Pram mit dem Schlägern von Eschen beschäftigt. Bei der Schlägerung einer größeren Esche im abschüssigen Gelände kam es dann zum folgenschweren Unfall. Der 64-Jährige schnitt mit einer Motorsäge...

Josef Aschauer mit Fotos aus seiner Sammlung von Erinnerungsstücken an Alois Brunnmayr. | Foto: Josef Pointinger
3

Flugzeugabsturz
Geschichte eines Waizenkirchner Piloten aus dem Jahr 1943

Josef Aschauer aus Waizenkirchen ist der Neffe einer Schwester von Pilot Alois Brunnmayr, der im Jahr 1943 bei einem Probeflug ums Leben kam. Kriegsforscher Karl-Heinz Zenker aus Hallbergmoos, Deutschland fing an, Nachforschungen über das Flugzeugunglück anzustellen und kontaktierte Aschauer zum ersten Mal im Februar 2017. HALLBERGMOOS, WAIZENKIRCHEN. Mit einem handgeschrieben Brief nahm Zenker Kontakt zu dem Waizenkirchner auf und übersandte ihm ein Sammelblatt über den Absturz des Flugzeugs...

Foto: Gwendolin Zelenka
3

JugendTAXI
Mobil, sicher und unabhängig

Jugendtaxis werden von Taxiunternehmen in Kooperation mit einer Gemeinde und dem Land Oberösterreich angeboten. Sie dienen Jugendlichen für Fahrten an Wochenenden oder an Werktagen vor Feiertagen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING (gwz). Alkoven, Pupping, Neukirchen am Walde, St. Georgen, Gallspach, Wallern, Scharten, Eferding, Fraham und Grieskirchen zählen unter anderen zu den Gemeinden, die bereits auf diesen Zug aufgesprungen sind und den Service für ihre jugendlichen Gemeindebürger anbieten....

Bezirk Eferding
Beim Blut Spenden kommen die Menschen zusammen

Blut spenden rettet nicht nur Leben, es bringt auch die Menschen zusammen. Jürgen Spitzenberger, Leiter der Rotkreuzortsstelle Eferding, spricht über die regionalen Zusammenhänge. BEZIRK EFERDING. Die Bevölkerung der ländlichen Gegend verbindet mit dem Blutspenden nicht nur den Willen, anderen zu helfen - es eignet sich auch als Möglichkeit, Bekannten und Freunden zu begegnen und sich auszutauschen. Der BezirksRundschau Blutspende-Marathon, der vom 7. Februar bis zum 20. März läuft, unterstützt...

Wallern
Ein neues Wohngebiet ersetzt die alte Volksschule

In Wallern sind die Abrissarbeiten der alten Volksschule fast abgeschlossen. Das betroffene Gebiet ist für neue Eigenheime eingeplant. WALLERN. Mitte Dezember 2018 begann die Firma Muckenbauer mit dem Abriss der alten Volksschule. "Wir gehen davon aus, dass die Arbeiten in den nächsten Wochen abgeschlossen sein werden", berichtet Dominik Richtsteiger, der Leiter vom Bauamt in Wallern. Der nächste Schritt des Bauprojekts ist die Verlegung von Kanal- und Wasserleitungen, um jede Parzelle in dem...

BezirksRundschau-Christkind
Insgesamt 14.603 Euro an Jasmin Pauzenberger übergeben

Letzter Spendenscheck der Christkind-Aktion übergeben: Zahlreiche BezirksRundschau-Leser unterstützten Jasmin Pauzenberger aus Kallham. KALLHAM (jmi). Insgesamt 14.603,40 Euro – das ist der stolze Betrag der BezirksRundschau-Christkindaktion. Dank unserer Leser wird Jasmin Pauzenberger bestens unterstützt. Die 23-Jährige hat spastische Tetraparese, eine unvollständige Lähmung an Armen und Beinen – Folgen ihrer schweren Geburt. Jasmin sitzt im Rollstuhl, ihre Beine und Hände kann sie nur...

"Es darf nicht in den Bereich von Ärzten oder Psychologen gehen", erklärt Hypnosetrainer Martin Burgholzer im BezirksRundschau-Interview | Foto: Mittermayr/BRS
6

Interview
Martin Burgholzer: "Bei der Hypnose bin ich das Navi"

GRIESKIRCHEN. Alles Humbug und Show? Wir baten Hypnosetrainer Martin Burgholzer zum Interview. Unter Hypnose stellen sich viele ja eine Zaubershow vor ... Burgholzer: Diese Vorstellung hat wenig mit Hypnosesitzungen bei mir zu tun. Hypnose ist kein Schlaf und keine Bewusstlosigkeit. Man bekommt jedes Wort mit, behält den vollen Willen und kann nicht "hängenbleiben". Hypnotische Zustände kommen in der Alltagstrance vor, etwa beim Fernsehen oder Bücherlesen. In der Sitzung sind sie tiefer. Wie...

"Russische Anlagenprojekte sind eine Herausforderung über alle Stufen", so Geschäftsführer Hannes Gruber. | Foto: Gruber
3

Wirtschaftspreis "Hausruckviertler"
Gruber Maschinen stellt sich Herausforderungen in Russland

GASPOLTSHOFEN (jmi). 1900 als Schmiede gegründet hat sich das Unternehmen Gruber in Gaspoltshofen seit den 1960er-Jahren ganz der Fertigung von Anlagen für Getreide- und Mischfuttertechnik verschrieben. Das Familienunternehmen ist für den Wirtschaftspreis "Hausruckviertler" nominiert. Diese Produkte liefert Gruber nicht nur an Kunden in Europa: Diese Produkte liefert Gruber sogar bis ins größte Land der Erde. "Von unseren russischen Kunden wird trotz der Sanktionen und erschwerten...

Nach Gemeindefusion
Neues Gemeindewappen für Peuerbach

Mit der Zusammenlegung von Peuerbach und Bruck-Waasen Anfang 2018 kommt demnächst ein neues Gemeindewappen. PEUERBACH. Die vergrößerte Gemeinde ziert bald ein neues Wappen. "Weil es eine neue Gemeinde gibt, gibt es auch ein neues Wappen", erklärt Bürgermeister Wolfgang Oberlehner auf Nachfrage der BezirksRundschau. "Die Idee und Umsetzung war gemeinsame Arbeit im Gemeinderat: Es ging darum, ein Wappen mit Elementen zu kreieren, die die alten schon hatten." So sollen im neuen Wappen den Torbau,...

Der Preis für das Ehrenamt – jetzt für den Florian 2019 anmelden! | Foto: BezirksRundschau
2

Florian 2019
Freiwillige Helfer im Land gesucht

Mit dem Florian 2019, dem Preis fürs Ehrenamt, werden Freiwillige für ihr Engagement gewürdigt. OÖ. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. Mit dem Florian, dem Preis fürs Ehrenamt, sollen diese Helden des Alltags gewürdigt werden. „Jeder zweite Oberösterreicher engagiert sich ehrenamtlich in den mehr als 15.000 Vereinen in unserem Land. Neun von zehn Oberösterreichern erachten es als sehr wichtig, eine ehrenamtliche Tätigkeit zu leisten: Die...

Unfall in Rottenbach
Autofahrerin übersah Stopptafel

An der Kreuzung in Rottenbach kam es am 19. Februar zu einem Autounfall, bei der mehrere Personen schwer verletzt wurden. ROTTENBACH. Eine Frau aus dem Bezirk Schärding fuhr gegen 14.10 Uhr mit ihrem Pkw auf der L1124, Pramtal Straße von Rottenbach kommend Richtung Wendling. Bei ihr im Auto waren eine weitere Frau aus dem Bezirk Schärding und deren Kinder, 5, 10 und 12 Jahre alt. Bei der Kreuzung mit der B141, Rieder Bundesstraße übersah die Autofahrerin die Stopptafel und die bevorrangte...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.