Bürgermeisterwahl
Landeshauptmann auf Arbeitsbesuch in St. Georgen
- Landeshauptmann Thomas Stelzer (r.) wünschte dem kandidierenden Vizebürgermeister Gerald Nußbichler (l.) alles Gute für die bevorstehende Wahl
- Foto: OÖVP
- hochgeladen von Magdalena Wimmer
Die Bürgermeisterwahl in St. Georgen steht kurz bevor. Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) besucht deshalb den ÖVP-Kandidaten Gerald Nußbichler. Der Besuch wurde genutzt, um über aktuelle Gemeindethemen zu diskutieren.
ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Am Sonntag, 9. November, ist es so weit: St. Georgen bei Grieskirchen wählt einen neuen Bürgermeister. Der bisherige Vizebürgermeister Nußbichler geht für die ÖVP ins Rennen. Aus diesem Anlass Thomas Stelzer und weitere ÖVP-Bürgermeister aus dem Bezirk zu einem Arbeitsgespräch in der Gemeinde geladen. Stelzer fand lobende Worte für den kandidierenden Vizebürgermeister:
„Gerald Nußbichler steht für jene Werte und Fähigkeiten, die für Lebensqualität, Zusammenhalt und eine starke regionale Entwicklung entscheidend sind. Gerade in den aktuell herausfordernden Zeiten braucht es Persönlichkeiten wie ihn – engagiert, verlässlich, mit einem klaren Fokus auf das Miteinander und einem Gespür für die wichtigen Themen.“
Gemeindethemen im Mittelpunkt
Im Mittelpunkt des Austauschs standen aktuelle Themen, wie etwa die der passende Standort für den Neubau des Feuerwehrhauses, das gesunde und nachhaltige Wachstum der Gemeinde, die Erhöhung der Verkehrssicherheit, sowie die Stärkung des Ehrenamts. Nußbichler zeigte sich erfreut über das Interesse und die Unterstützung des Landeshauptmannes. „Der kurze Draht zu den höchsten politischen Entscheidungsträgern ist für unsere Gemeinde ein echter Vorteil“, betonte Nußbichler.
Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.