Bürgermeisterwahl
Landeshauptmann auf Arbeitsbesuch in St. Georgen

Landeshauptmann Thomas Stelzer (r.) wünschte dem kandidierenden Vizebürgermeister Gerald Nußbichler (l.) alles Gute für die bevorstehende Wahl  | Foto: OÖVP
  • Landeshauptmann Thomas Stelzer (r.) wünschte dem kandidierenden Vizebürgermeister Gerald Nußbichler (l.) alles Gute für die bevorstehende Wahl
  • Foto: OÖVP
  • hochgeladen von Magdalena Wimmer

Die Bürgermeisterwahl in St. Georgen steht kurz bevor. Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) besucht deshalb den ÖVP-Kandidaten Gerald Nußbichler. Der Besuch wurde genutzt, um über aktuelle Gemeindethemen zu diskutieren. 

ÖVP und FPÖ im Duell um St. Georgen

ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Am Sonntag, 9. November, ist es so weit: St. Georgen bei Grieskirchen wählt einen neuen Bürgermeister. Der bisherige Vizebürgermeister Nußbichler geht für die ÖVP ins Rennen. Aus diesem Anlass Thomas Stelzer und weitere ÖVP-Bürgermeister aus dem Bezirk zu einem Arbeitsgespräch in der Gemeinde geladen. Stelzer fand lobende Worte für den kandidierenden Vizebürgermeister:

„Gerald Nußbichler steht für jene Werte und Fähigkeiten, die für Lebensqualität, Zusammenhalt und eine starke regionale Entwicklung entscheidend sind. Gerade in den aktuell herausfordernden Zeiten braucht es Persönlichkeiten wie ihn – engagiert, verlässlich, mit einem klaren Fokus auf das Miteinander und einem Gespür für die wichtigen Themen.“

Gemeindethemen im Mittelpunkt

Im Mittelpunkt des Austauschs standen aktuelle Themen, wie etwa die der passende Standort für den Neubau des Feuerwehrhauses, das gesunde und nachhaltige Wachstum der Gemeinde, die Erhöhung der Verkehrssicherheit, sowie die Stärkung des Ehrenamts. Nußbichler zeigte sich erfreut über das Interesse und die Unterstützung des Landeshauptmannes. „Der kurze Draht zu den höchsten politischen Entscheidungsträgern ist für unsere Gemeinde ein echter Vorteil“, betonte Nußbichler.

Anzeige
V.l.n.r: Daniel Gottschling, Gerhard Reichl und Mario Brandt zeigten sich über den hohen Anklang der Weltsparzeit in Grieskirchen erfreut.  | Foto: MeinBezirk/Magdalena Wimmer
42

VKB Grieskirchen
„Sparen ist der Grundstein für die gesamte Zukunft“

Weltsparzeit statt Weltspartag – weil Sparen ein ganzes Jahr lang begleitet. Auch in diesem Jahr überzeugte die Volkskreditbank AG (VKB) Grieskirchen mit vielen Schmankerl und sorgte dafür, dass die Aktion für alle zugänglich war. GRIESKIRCHEN. Unter dem Motto „Wachsen wir gemeinsam. Mehr Weltsparzeit.“ feierte die VKB gemeinsam mit ihren Kunden, und jenen, die es noch werden wollen, die VKB-Weltsparzeit. „Sparen ist wichtig wie eh und je. Es ist der Grundstein für die gesamte Zukunft, und der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.