Altenmarkt zeigte sein großes Herz

- Süß und herzig: Auch diese drei jungen Damen waren unter den ersten 100 Besucher, die sich beim Altenmarkter Herzerlfest über ein gratis Lebkuchenherz freuen durften.
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Hunderte Besucher zelebrierten beim 6. Altenmarkter Herzerlfest Brauchtum, Tradition und Herzlichkeit.

„Verkosten und Platz nehmen und einfach die Zeit genießen!“ - so lautete wieder das Motto beim "Altenmarkter Herzerlfest". Das Veranstaltungsteam des Tourismusverbandes Fürstenfeld und der Stadtgemeinde, um Christian Sommerbauer, Josi Thaller und Barbara Wagner, freuten sich über hunderte Besucher, die sich mitten im Altenmarkter Ortszentrum von regionalen Kulinarikern mit ortseigenen Produkten und Schmankerl herzhaft verwöhnen ließen.
Für eine schwungvoll Eröffnung sorgten die Kinder der Volksschule Altenmarkt, unter der Leitung von Frau Direktor Monika Kaplan, bevor "Erich Frei" den Gästen musikalisch einheizte.
Gelebtes Brauchtum
Ortsansässige Vereine boten ein herzlich buntes Programm bis in die Nachtstunden. Ob beim Altenmarkter "Kreuzerlschupfen", Zimmergewehrschießen, Freiluftkegeln oder Stockschießen - hier wurde tradidionelles Brauchtum und Zusammenhalt gelebt.
Von Kasperl bis Kurzurlaub
Auch die Kinder hatten beim Kasperltheater, Kinderschminken, bei den Kirchturmführungen oder beim Bilderknipsen in der FotoBox großen Spaß.
Bei der großen Verlosung warteten tolle Preise auf die Besucher, unter anderem ein Kurzurlaub für eine Familie in einem JUFA-Gästehaus in Österreich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.