Für Pöllau habt ihr Großartiges geleistet

Dank und Anerkennung: Verdiente Persönlichkeiten aus der Marktgemeinde Pöllau wurden im Rahmen einer Feierstunde im Festsaal des Schlosses geehrt
  • Dank und Anerkennung: Verdiente Persönlichkeiten aus der Marktgemeinde Pöllau wurden im Rahmen einer Feierstunde im Festsaal des Schlosses geehrt
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Verdiente Persönlichkeiten wurden im Rahmen einer Feier im Festsaal des Schlosses geehrt.
Der Festsaal im Schloss Pöllau bildete den passenden Rahmen, um langjährige Gemeinderäte und verdiente Persönlichkeiten aus der Marktgemeinde im Rahmen einer Feierstunde zu ehren. Bürgermeister Johann Schirnhofer freute sich dazu zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze die LAbg. Hubert Lang und Wolfgang Böhmer sowie Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer, begrüßen zu können.
Ein Leben für die Musik
Mit dem Ehrenring, der zweithöchsten Auszeichnung in der Marktgemeinde Pöllau, wurde der langjährige Direktor der Musikschule Pöllau-Vorau-Joglland Josef Pöttler ausgezeichnet. Der Musiker und Pädagoge mit Leib und Seele ist seit vielen Jahren prägender Gestalter des kulturellen Lebens im gesamten Pöllauer Tal. Von 1968 bis 1981 wirkte er als Musiklehrer, von 1. Jänner 1982 bis 31. Dez. 2010 leitete er die Musikschule und baute sie zu einer der größten Musikschulen des Landes aus. Weitere Aktivitäten in und für Pöllau (Auszug): 27 Jahre Kapellmeister der Kernstock Kapelle, langjähriger Leiter und Dirigent der Sinfonietta Pöllau. Als Musikschuldirektor initiierte und organisierte er den Ausbau der Räumlichkeiten in allen Musikschulstandorten, war gleichzeitig künstlerischer Leiter der Schlosskonzerte und Mitbegründer der Pöllauer Gesang-
seminare und der Tage der Alten Musik. Mehr als 2.000 Veranstaltungen wurden von Josef Pöttler organisiert, mitgestaltet oder dirigiert. Für seine Verdienste erhielt er bereits 1999 den Berufstitel Professor verliehen.
Weitere Ehrungen
Die Ehrennadel erhielten der langjährige Amtsleiter der Marktgemeinde Pöllau OAR Hans Jeitler sowie die praktischen Ärzte MR Mohammed Moussa und MR Günther Schneeweiß.
Mit der Urkunde Dank und Anerkennung des Landes Steiermark wurden folgende Mitglieder des Gemeinderats ausgezeichnet, die mehr als zehn Jahren zum Wohl der Bevölkerung aktiv sind bzw. waren: Klaus Ebner (10 Jahre), Franz Buchegger (10 Jahre), Johann Kohl (15 Jahre), Günter Gaugl (15 Jahre), Karl Wurzer (20 Jahre), Franz Spreitzhofer (24 Jahre). Dank und Anerkennung seitens der Marktgemeinde für Mitglieder des Gemeinderats, die nach der letzten Periode ausgeschieden sind: Herbert Cividino, Heribert Hirschegger, Doris Mitteregger, Michaela Ninaus, Alfred Steiner, Friederike Wurzer.
Engagiert & aufgeschlossen
LAbg. Hubert Lang freute sich, dass mit dieser Ehrung auch ein Zeichen der Wertschätzung durch die Gesellschaft sichtbar wird. „Alle Persönlichkeiten, die heute ausgezeichnet wurden, haben für das Pöllauer Tal und weit darüber hinaus Großartiges geleistet und sich oft auch in ihrer Freizeit zum Wohl ihrer Mitmenschen eingesetzt.“ Dieser Gratulation schloss sich auch LAbg. Wolfgang Böhmer an - „die Geehrten sind echte Vorbilder für ihre Mitmenschen“ - BH Wiesenhofer betonte, dass Gemeindemandatare die Voraussetzungen für Infrastruktur und ein geordnetes Zusammenleben schaffen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
Anzeige
Die Kindergartenkinder und deren Betreuerinnen freuen sich schon sehr auf den neuen Kindergarten, der derzeit gebaut wird (im Hintergrund) | Foto: Putz
9

Mein Vorau
Markt Vorau, die Perle des Jogllandes

Der Gemeinderat von Vorau mit Bürgermeister Patriz Rechberger hat sich auch für die Zukunft sehr viel vorgenommen, um die Gesunde Region Vorau weiterhin als Wohlfühloase zu garantieren. Ein besonderes Fest steht auch unmittelbar bevor: Die Fachschule Vorau feiert ihr 100-jähriges Bestehen. VORAU. Vieles ist in den letzten Jahren in der Marktgemeinde Vorau bereits realisiert worden. Die Verantwortlichen der Gemeinde haben sich auch für die Zukunft viel vorgenommen. Neubau des KindergartensDie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Bgm. Günter Putz überzeugt sich persönlich von den abschließenden Aufschließungsarbeiten bei den neuen Baugründen in Eichberg. | Foto: Dietmar Hammerl
6

Leben in Rohrbach an der Lafnitz
Investitionen in die Zukunft

Der Aufgabenbereich eine Gemeinde ist sehr vielfältig. Bestehendes zu bewahren und zu verbessern ist dabei ebenso wichtig, wie Neues zu schaffen. ROHRBACH AN DER LAFNITZ. So investiert die Gemeinde Rohrbach an der Lafnitz zurzeit in unterschiedliche Bereiche der kommunalen Infrastruktur, mit dem Ziel, notwendige Einrichtungen langfristig zu sichern und darüber hinaus die Lebensqualität im Ort weiterhin zu steigern. Im Ortsteil Eichberg wurde vor wenigen Tagen die Aufschließung von sieben neuen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Dietmar Hammerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.