Bad Blumau Musik- und Spielefest
Höllensound und sanfte Töne

- "The Nice Kids" aus dem Burgenland gewannen die Wertung Tanz beim Contest "Podium für junge Künstler".
- Foto: König
- hochgeladen von Waltraud Wachmann
Musik- & Spielefest Bad Blumau: Konzert der Teufelsgeigen und Podium für junge Künstler.
Die Teufelsgeige, ein volkstümliches Instrument, das sich leicht selbst bauen lässt, stand zu Beginn der zweiten Auflage des Bad Blumauer Musik- und Spielefests im Mittelpunkt. Zunächst fertigten 25 Volksschüler mit viel Geschick und Freude unter professioneller Anleitung ihre lärmenden Instrumente, ehe die Erwachsenen bei einem Workshop ebenfalls Talent beim phantasievollen Geigenbau bewiesen. Nach einer Übungsstunde ging es am Ort der Begegnung beim abendlichen Gemeinschaftskonzert fröhlich und lautstarkt zu.
Talentwettbewerb
Ganz im Zeichen des Contests "Podium für junge Künstler" stand der zweite Tag. Musikschuldirektor Robert Ederer moderierte den Nachmittag, an dem sich eine musikafirme Jury von den Beiträgen begeistert zeigte und die Gewinner kürte. In der Kategorie Tanz siegten mit "The Nice Kids" Gäste aus dem burgenländischen Seewinkel. Bei den Instrumentalsolisten sowie bei den Volksmusikensembles machten die Staatsmeister der Musikschule Ilz den Sieg untereinander aus. Julia Lang, Staatsmeisterin im Duo auf der Steirischen Harmonika, holte sich Platz eins bei unter 13-jährigen, bei den über 14-jährigen gehörte die oberste Stufe des Podests Prima la Musica-Bundessieger Thomas Leitner auf der Tuba. Bei den Ensembles zeigten einmal mehr "Die Quetschn Queens" Sophie Spanner und Melissa Urschler ihr großartiges Können. Die Kategorie "Vocalsolisten" ging an Valentina Probst, den Pop/Rock-Sonderpreise der Gemeinde Bad Blumau heimsten "ÜZI/DÜZI" ein. Dazu hatten Groß und Klein die Gelegenheit, an den beiden Festtagen in aller Geselligkeit tolle Spiele auszuprobieren. "Es ist uns wichtig, der Bad Blumauer Bevölkerung durch kreatives Schaffen und künstlerische Darbietungen gemeinsame Erlebnisse zu bieten, freute sich Bürgermeister Franz Handler über die gelungene Veranstaltung, die es auch im nächsten Jahr wieder geben wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.