1. Bereichsfeuerwehrtag in Kroisbach bei Großsteinbach

Die Wettkampfgruppe der FF Großhartmannsdorf gewannen den Bewerb in Silber und Bronze .
91Bilder
  • Die Wettkampfgruppe der FF Großhartmannsdorf gewannen den Bewerb in Silber und Bronze .
  • hochgeladen von Franz Kaplan

Zwei Tage stand die Gemeinde Großsteinbach , vor allem der Ort Kroisbach im Bann des 1. Bereichsfeuerwehrtag und des Leistungsbewerb. Einige hundert Festbesucher , darunter 270 Bewerbsteilnehmer aus verschiedenen Bezirke der Steiermark demonstrierten die Schlagkraft und Geschlossenheit der Feuerwehren auch über die Grenzen des Bezirk Hartberg-Fürstenfeld hinweg . 30 Wettkampfgruppen konnte Bereichs- Bewerbsleiter Abschnittsbrandinspektor Hermann Peindl bei der Schlusskundgebung auf der Festwiese melden.
Dieser nahm auch die Siegerehrung des Bereichsfeuerwehr- Leistungsbewerb in Silber und Bronze vor.
Auch die Fürstenfelder Wettkampfgruppen schlugen sich tapfer .So gewann die Feuerwehr Großhartmannsdorf den Bewerb in Silber A / Bezirk und Bronze A / Bezirk. Gefolgt von den Bewerbsgruppen aus Burgau/ Burgauberg und Dietersdorf .
Denn Sieg in Bronze A /Gäste Steiermark trug die Feuerwehr St Stefan ob Stainz ( Bezirk Deutschlandsberg ) und die Feuerwehr Gasen ( Bezirk Weiz ) nach Hause. Beste Organisation von Seiten der Wehr unter ihren Ortskommandant und Bürgermeister Hauptbrandinspektor Josef Rath sowie das Kaiserwetter bürgten für einen problemlosen Ablauf des 1. Bereichsfeuerwehrtag im Feuerwehrverband Fürstenfeld, wie Oberbrandrat Franz Nöst bei der Schlusskundgebung anmerkt.
Im Zuge dieser Festlichkeiten gab es auch wie sollte es anders sein.„ Zeltfeststimmung „ mit der Band „ 2 Late „ und einen Auftritt mit Schlagerstar„ Oliver Haidt „ , sowie ein Seniorennachmittag, der von der Bevölkerung und von den Feuerwehrkameraden intensive wahrgenommen wurde. Ein attraktives Programm mit Verlosungen trugen zum Erfolg des Feuerwehrfest in Kroisbach bei Großsteinbach bei . So war es kein Wunder, das Oststeirische Fröhlichkeit und Unterhaltung zu erleben waren.
Denn Abschluss des 1.Bereichsfeuerwehrtag mit Delegiertentag der Feuerwehren bildete das alljährliche Dorffest .Im Rahmen eines Festaktes konnte Ortsfeuerwehrkommandant Bgm. Josef Rath auch Ehrengäste , wie Landtagspräsident Franz Majcen , Landesbewerbsleiter Oberbrandrat Johann Hönigschnabl und das Bereichsfeuerwehrkommando mit Oberbrandrat Ing. Franz Nöst und Brandrat Erwin Gutmeier begrüssen. Weiters der Einladung folgten die beiden Ehrenbrandräte Johann Stürzer und Josef Pfingstl ,sowie die Mitglieder des Bereichsfeuerwehrverband.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.