Menschenrettung und Absturzsicherungsübung der Feuerwehr in Stadtbergen bei Fürstenfeld

43Bilder

Statistiken zeigen, dass die Feuerwehren vermehrt mit technischen Einsätzen und damit verbunden , die Menschenretter- Funktion bei Hochhäuser, Silounfälle und deren nötige Abstürzsicherung vor Ort konfrontiert werden.
Deshalb sind gut ausgebildete Flughelfer und Retter aus Höhen und Tiefen bei der Feuerwehr fast schon eine Voraussetzung.
So wurde am letzten Samstagnachmittag unter der Organisation von Bezirksbeauftragten Oberbrandmeister Günter Fürntratt eine Übung bei einen landwirtschaftlich Anwesen in Stadtbergen bei Fürstenfeld durchgeführt.
Inhalt dieser lehrreichen Übung waren die Themen : Aktives und Passives Abseilen von einen 15 Meter Hochsilo , Menschenrettung aus einen Silo mit Atemschutz und eine Bergung eines Verletzten aus der Höhe . An dieser mehrstündigen Übung nahmen die Beauftragten der Flughelfer aus den Bezirken Weiz, Hartberg und Voitsberg, sowie ein Gastteilnehmer aus Pinkafeld , neben den Interessierten der Feuerwehren des Bezirksverband Fürstenfeld , sowie das Rote Kreuz Fürstenfeld teil.
Die Abschnittsbeauftragten und die zwanzig Übungsteilnehmer sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Ing. Franz Nöst würdigten das Interesse an dieser gemeinsamen Übung und es wurde ein ausgezeichneter Ausbildungsstand der Feuerwehren bestätigt.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.