Pädagogin aus Leidenschaft
„Pensions-Reifezeugnis“ für den Ruhestand

Bgm. Alexander Allmer, Vzbgm. Johann Buchegger und Dir. Karl Pötz dankten Hermine Jagerhofer für ihr pädagogisches Wirken. | Foto: KK
  • Bgm. Alexander Allmer, Vzbgm. Johann Buchegger und Dir. Karl Pötz dankten Hermine Jagerhofer für ihr pädagogisches Wirken.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Hermine Jagerhofer von der Mittelschule Stubenberg wurde nach 37 Dienstjahren verabschiedet.

STUBENBERG. Anlässlich der Pensionierung von Hermine Jagerhofer versammelte sich die gesamte Mittelschule Stubenberg in der Aula der Schule um ihr einen gebührenden Abschied in ihre wohlverdiente Pension zu bescheren. Die beliebte Lehrerin war 37 Jahre in der Mittelschule Stubenberg tätig und bestach unter anderem durch ihr pädagogisches Geschick, ihre positive Ausstrahlung, ihr fröhliches und geselliges Wesen und ihr großes Engagement für die Schule.

Alle Klassen hatten Beiträge in Form von Gedichten, Liedern und Tänzen vorbereitet. Als Erinnerung überreichten die Schüler selbst gestaltete, mit einer Wunschbotschaft für die Pension versehene Steine. Dir. Karl Pötz forderte die zukünftige Pensionistin mit einer „Pensions-Reifeprüfung“, bei der Hermine Jagerhofer Fragen zu ihrer Lehrerinnentätigkeit in Stubenberg beantworten musste. Nahezu alle Fragen wurden richtig beantwortet und es konnte das „Pensions-Reifezeugnis“ überreicht werden. Die Bildungsdirektion Steiermark würdigte das pädagogische Wirken mit „Dank und Anerkennung“.

Bürgermeister Alexander Allmer und Vzbgm. Johann Buchegger dankten für das lange Wirken in der Gemeinde Stubenberg.

Das könnte dich auch interessieren:

Demokratie an der Mittelschule Stubenberg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.