Fürstenfeld swingt
Wie "a Stadt, die 24 Stunden swingt"

- Musikalischer Bildungsausflug: Veranstalter und Partner freuen sich auf einen bombastischen Sound von 9. bis 24. August.
- Foto: WOCHE
- hochgeladen von Waltraud Wachmann
Fürstenfeld swingt und bringt Marianne Mendt - die Bürgermeisterin von New Orleans wurde als Special Guest geladen.
Ohne Zweifel ist das Internationale Swing- und Dixie-Festival zu einem der Aushängeschilder der Kulturstadt Fürstenfeld geworden, mit dem die Thermenhauptstadt auch 2019 - in diesem Sommer von 9. bis 24. August - mit exklusivem Sound und der Crème de la Cr``eme des Swing auf den Pfaden der Jazzmetropole New Orleans wandeln wird. Aus diesem Grund erhielt Cantrell La Toya, die Bürgermeisterin der 1,3 Millionen-Einwohnerstadt im US-Staat Lousiana, unlängst Post vom Fürstenfelder Bürgermeister Franz Jost mit einer Einladung zur Eröffnung des Festivals mit der Ausstellung "New Orleans: The Sound of a City".
Jazz und viel mehr
Der Fürstenfelder Bürgermeister Franz Jost, Kulturreferent Vizebürgermeister Hermann Großschedl, Veranstalter Johannes Hödl, Festivalorganisator Sepp Adlmann sowie Bernhard Edelsbrunner und Gernot Deutsch seitens der Festivalpartner Stadtwerke Fürstenfeld und Heiltherme Bad Waltersdorf ließen bei der Programmvorstellung für den heurigen Event mit einigen Sensationen aufwarten. Als Headliner konnten Hödl und sein künstlerischer Leiter Àdàm Ladànyi die Grande Dame der österreichischen Szene, Marianne Mendt mit Band, Trevor Richards aus New Orleans und die South West Oldtime All Stars aus Deutschland gewinnen. Erstmals wird heuer eine thematische Ausstellung in der Galerie im Alten Rathaus den Event begleiten, bei den Lindy hop-Tanzworkshops darf wieder eifrig getanzt werden. Dazu genießen Festivalbesucher ein attraktives Rahmenprogramm mit Festungsweg, kreolischer Küche von Wolfgang-Elsnegg-Dilsky, "New Orleans zum Nachlesen" in der Buchhandlung Buchner, "Blue Note" in der neuen Tapas & Wine Bar, Sessions im Braugasthaus Fürstenbräu sowie das Straßenmusik-Spektakel "Fürstenfeld goes New Orleans" am 17. August.
Mehrwert
Auch die Stadtverantwortlichen wissen um den Mehrwert des Events, der bereits in den vergangenen Jahren ein internationales Publikum in die Region lockte. "Veranstaltungen wie das Dixieland- und Swingfestival zeichnen uns als Kulturstadt aus", so Jost. "Wir integrieren für die Gäste das Angebot Fürstenfelds mit einem tollen Rahmenprogramm", freut sich Großschedl über die vierte Auflage im kommenden Sommer. "Das Festival war ein Beitrag, dass wir 2018 die Nächtigungszahlen steigern konnten", berichtete Deutsch.
Höhepunkte, Infos, Karten:
• 9. 8. - 1.9.: Ausstellung "New Orleans: The Sound of a City", Galerie Altes Rathaus
• 13. 8.: Marianne Mendt & Band, Streetview Dicieclub, Reisebericht "New Orleans entdecken" mit Herwig Heran
• 15. 8.: Sout West Oldtime All Stars
• 16. 8.: Big Band Graz Süd
• 17. 8. Musikspektakel hauptplatz, Very very Old Stoariegler Dixieband
• 22. - 24. 8. Lindy Hop-Workshops
• 24. 8.: Konzert/Tanz Pfeilburghof
• Infos: www.dixiefestival-fuerstenfeld.at
• Karten, Festivalpass: www.oeticket.com
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.