Ausstellung zum 1. Weltkrieg in der Sparkasse Pöllau

Bgm. Franz Winkler, Günter Cerwinka, Mareike Schöpflin, Johannes Kielnhofer, Bgm. Johann Schirnhofer (v.l.). | Foto: KK
  • Bgm. Franz Winkler, Günter Cerwinka, Mareike Schöpflin, Johannes Kielnhofer, Bgm. Johann Schirnhofer (v.l.).
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Zu den vielen Ausstellungen über das Attentat vor 100 Jahren in Sarajevo und dem Ersten Weltkrieg als Folge, gibt es unter dem Titel „Pöllau im Ersten Weltkrieg“ in der Sparkasse Pöllau eine Ausstellung mit einem besonderen regionalen Bezug. Zur Eröffnung konnte Vorstandsdirektor Johannes Kielnhofer unter den vielen Besuchern allen voran den Historiker und Ausstellungsgestalter Günter Cerwinka und seine Assistentin Schöpflin, die Bürgermeister Johann Schirnhofer und Franz Winkler sowie Personen aus dem Wirt-schaftsleben als Ehrengäste begrüßen.
Der Krieg ist nicht ausgebrochen wie ein Vulkan, sagte Cerwinka. „Der Anlass für die Kriegserklärung an Serbien einen Monat nach dem Attentat war die Ermordung des Thronfolgers am 28. Juni 1914, die Ursachen liegen in alten Konflikten zwischen Deutschland und Frankreich und in der Bündnispolitik einzelner Staaten“, so der Historiker in einem einleitenden Überblick des geschichtlichen Hintergrundes. In der Ausstellung zeigt Cerwinka in den Themenkreisen Heimat, Front, Folgen anhand von Bildern und Dokumenten die Aktivitäten in der Region, Aufrufe zur Zeichnung von Kriegsanleihen und die Ausgabe von Lebensmittelbezugsscheine. Beiträge aus der Pöllauer Chronik dokumentieren den anfänglichen Patriotismus der jungen Männer, von denen in der Ausstellung aufgelistet, viele ihr Leben verloren hatten. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Pöllauer Sparkasse bis 31. Juli 2014 zu besichtigen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.