Bastler und Tüftler aus Leidenschaft

Die Mitglieder des "FMB Wechselland" sind Tüftler und Bastler wie sie im Buche stehen.
4Bilder
  • Die Mitglieder des "FMB Wechselland" sind Tüftler und Bastler wie sie im Buche stehen.
  • hochgeladen von Freie Hartberg

Georg Riedl, Christoph Seidl, Dieter Zingl und Manuel Stöger. Vier junge Männer, die eine Leidenschaft verbindet. Und zwar die Liebe zum Modellbau. 2014 gründeten sie den Verein „FMB Wechselland“. FMB steht für Funktionsmodellbau. Sie basteln an Nutzfahrzeugen wie LKW, Bagger und Landmaschinen im Kleinformat. „Wir bauen das wirkliche Leben im Maßstab 1:14 nach“, erzählt Obmann Georg Riedl. Dabei muss alles so real wie möglich sein. Ganze Straßenzüge, Gebäude und Landschaften samt Bäumen gehören da ebenso dazu wie die ferngesteuerten Fahrzeuge, die so funktionieren, klingen und leuchten wie deren große Vorbilder. In ihrem Vereinslokal in Schölbing probieren die vier Freunde ihre selbst gebauten Gefährte aus, gebastelt wird zuhause. „An einem Modell baut man schon mal so ein bis drei Jahre.“ Da braucht es vor allem auch eine verständnisvolle Umgebung. „Natürlich sagen einige, dass wir nur herumspielen, aber wir sehen das ganz entspannt“, lacht Georg. Und spätestens bei den Kosten für ein Fahrzeug wird einem klar, dass es sich dabei um mehr als nur um Spielzeug handelt: „Mit 2.000 Euro Baukosten pro Fahrzeug muss man rechnen. Nach oben hin gibt es aber keine Grenzen“, erzählen die Modellbauer. Die spektakulären kleinen Welten präsentiert der Verein regelmäßig auf Messen, etwa am 9. Mai bei der Modellbaumesse in Lieboch.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.