Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Zur Dienstbesprechung mit statutengemäßer Neuwahl der Berg- und Naturwacht-Ortseinsatzstelle St. Jakob im Walde im Seminarraum der Gemeinde konnte auch Bezirks-Einsatzleiter Alfred Ertl begrüßt werden. Ortseinsatzleiter Franz Hatzl dankte den Kameraden für die Arbeit in der abgelaufenen Periode.
Bezirks-Einsatzleiter Alfred Ertl schloss sich dem Dank an und übernahm für die Neuwahl den Vorsitz. Ortseinsatzleiter Franz Hatzl stellte sich für eine weitere Periode zur Verfügung, seine Stellvertreter sind Manuela Schneeberger und Franz Feiner. Um den Schriftverkehr kümmert sich Barbara Feiner, für die finanziellen Angelegenheiten ist Josef Wagner zuständig, Kassenprüfer sind Johann Pötz und Markus Kandlbauer. Eine wichtige Funktion als Gewässeraufsichtsorgan hat Andreas Berger inne. Bgm. Johannes Payerhofer sprach den Dank namens der Gemeinde für die unentgeltliche Arbeit der St. Jakober Berg- und Naturwacht aus.
Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...
Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt. Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...
Die Villa Rustica, die Burg Neuberg und die Kirche St. Anna prägen die Gemeinde Hartberg Umgebung. HARTBERG UMGEBUNG. Was wäre eine Gemeinde, ohne ihre Geschichte. In Hartberg Umgebung wird sie vor allem an drei historischen Objekten erlebbar; der Villa Rustica in Löffelbach, der Burg Neuberg und der Filialkirche St. Anna in Flattendorf-Aue. Römischer Landsitz Auf der Flur „Versunkenes Schloss“ in Löffelbach liegt eine der besterhaltenen Bauruinen des römischen Österreich: das Herrenhaus eines...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.