Seit 65 Jahren Mitgestalter des Pfarrlebens
Bischöflicher Dank für LAbg. a.D. Franz Riebenbauer

Franz Riebenbauer mit Gattin Franziska, Pfarrer Christoph Grabner und einige Pfarrgemeinderäte. | Foto: Bernd Tatzgern
  • Franz Riebenbauer mit Gattin Franziska, Pfarrer Christoph Grabner und einige Pfarrgemeinderäte.
  • Foto: Bernd Tatzgern
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Ehrenurkunde "Dank und Anerkennung" von Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl.

PINGGAU. LAbg. a.D. Ökonomierat Franz Riebenbauer hat mehr als 65 Jahre das kirchliche Leben im Wechselland mitgeprägt. Zuerst in der Pfarre Friedberg und ab 1968 in Pinggau, bei deren Gründung er auch mitgewirkt hat. Er war Ministrant, Ratschenbub, sang bei der ersten Sternsingergruppe, war Orgelblasbalgtreter und Aushilfsmesner nach dem Tod seines Onkels Ludwig.
Als Jungscharführer, Jugendführer in der Pfarre und Dekanatsjugendleiter hat er viele Impulse gesetzt. Viele Jahre war er Mitglied im Pfarrgemeinderat als Jugendvertreter und Obmann der Katholischen Männerbewegung. Vorbeterdienste leistete er seit 1978 beim Rosenkranz, bei Totenwachen und Prozessionen. Weiters war er Lektor und Nikolausdarsteller seit über 30 Jahren und vieles mehr. Aufgrund dieser vielen kirchlichen Tätigkeiten bekam er von Bischof Wilhelm Krautwaschl die Ehrenurkunde „Dank und Anerkennung“.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.