Blochziehen in Hartberg

- Foto: KK
- hochgeladen von Alfred Mayer
Am Sonntag, 23. Februar, lädt die Pfarre Hartberg in Kooperation mit der Stadtgemeinde zum traditionellen Blochziehen. Der närrische Zug beginnt um 13.13 Uhr beim Postamt und führt durch die Wiener Straße bis auf den Hauptplatz, wo um 15.15 die Blochzug-Hochzeit stattfinden wird. Um 16.16 Uhr wird dann das Bloch verlost.
Ursprünglich war der alte Brauch des Blochziehens zur Faschingsunterhaltung für die ganze Region gedacht. Es wurde die Hochzeit des Jahres gefeiert, sofern im Ort keine Hochzeit im Fasching stattfand. Das Bloch war die Mitgift der Braut oder als Hochzeitsgeschenk der Brautleute gedacht. Früher wurde es von den Pferden gezogen, daher der Name „Blochziehen“. Der alte und beliebte Brauch hat sich im Laufe der Zeit zur Brauchtumspflege weiterentwickelt und hat in Hartberg eine lange Tradition.
Der Reinerlös des Blochziehens wird für die notwendige Renovierung der Orgel in der Stadtpfarrkirche verwendet.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.