Der beste „Griller“ Europas

Das Team "Goli & Chef Partie" mit Alexander Gollenz aus Kaibing holte sich in Bremen den Grill-Europameistertitel 2016. | Foto: Helmut Klein
6Bilder
  • Das Team "Goli & Chef Partie" mit Alexander Gollenz aus Kaibing holte sich in Bremen den Grill-Europameistertitel 2016.
  • Foto: Helmut Klein
  • hochgeladen von Alfred Mayer

36 Teams aus 15 Nationen starteten bei der Grill-Europameisterschaft 2016 im norddeutschen Bremen, unter Fachleuten die European BBQ Championship. Und nach zwei überaus intensiven und spannenden Grilltagen hatte mit „Goli & Chef Partie“ ein Team aus Österreich die Nase vorn und sicherte sich den Grill-Europameistertitel 2016. Zur „Chefpartie“ zählt auch Alexander Gollenz aus Kaibing, Gemeinde Feistritztal.

Geschmack und Optik

Die Teilnehmer mussten in fünf verpflichtenden Hauptkategorien – „Fisch mit Beilage“, „Huhn mit Beilage“ und der „Holy Trinity“, bestehend aus Ripperln vom Schwein, Schweinsschulter im Ganzen und Beef Brisket (Rinderbrust im Ganzen gegrillt) - beweisen, was sie draufhaben. Dazu kommen die Free Style-Kategorien „Home Country Cooking“ und „Dessert“. Eine 80-köpfige Jury bewertet die Speisen nach den Kriterien Konsistenz, Geschmack, Kreativität und Optik. Das sechsköpfige Team „Goli & Chef Partie“ gewann die Kategorien „Huhn“ und „Ripperl“ und holte sich beim „Beef Brisket“ und beim „Dessert“ jeweils den zweiten Platz. In der Gesamtwertung bedeutete das Rang 1 und den Europameistertitel 2016.

Zahlreiche Erfolge

Für „Goli & Chef Partie“ ist dieser Erfolg ein weiterer Titel in der erfolgreichen Karriere, die 2008 mit dem Grillstaatsmeister der Amateure begann. 2009 folgte der Staatsmeistertitel bei den Profis, 2011 holten Gollenz und Co. den Gesamt-Weltmeistertitel bei der WM in Gronau/Deutschland. Weitere Erfolge: 2. Platz bei der EM 2012 in Belgien; 3. Platz bei der WM 2013 in Marokko; 3. Platz bei der EM in Polen; 4. Platz bei der WM 2015 in Schweden. Nächstes Ziel ist die Teilnahme an der WM 2017 in Irland.

Tipps für das Grillen

„Je besser die Rohware umso besser wird auch das fertige Gericht“, plaudert Alexander Gollenz aus dem ganz persönlichen „Grill-Nähkästchen“. Auch in der ewigen Debatte ob Gas oder Holzkohle hat Gollenz eine klare Meinung: „Beim Geschmack gibt es absolut keinen Unterschied. Mir ist ein Gasgriller lieber, weil er bedienerfreundlicher ist.“ Und: „Man kann alles grillen, von der Vorspeise bis zum Dessert.“ Sein Wissen und Können gibt Alexander Gollenz auch regelmäßig in Grill-Workshops weiter, für Feste und Feiern kann der Grill-Europameister auch gebucht werden.

Das Team "Goli & Chef Partie" mit Alexander Gollenz aus Kaibing holte sich in Bremen den Grill-Europameistertitel 2016. | Foto: Helmut Klein
Foto: Helmut Klein
Foto: Helmut Klein
Foto: Helmut Klein
Foto: Helmut Klein
Foto: Helmut Klein
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.