Der beste Most kommt aus Riegersbach

- Die erfolgreichen Teilnehmer aus dem Bezirk, allen voran Anton und Markus Holzer, im Kreis der Gratulanten.
- Foto: LK/ Danner
- hochgeladen von Alfred Mayer
Ein Landessieg und zwei Sortensiege für den Bezirk bei der Landesprämierung 2018.
Rekordbeteiligung gab es bei der diesjährigen Landesprämierung Most und Saft der Landwirtschaftskammer Steiermark. 120 Obstbaubetriebe (plus 13 Prozent) reichten 489 Säfte, Nektare, Moste und Innovationen wie Cider oder Schaumweine (plus 18 Prozent) zur Landesprämierung ein. 92 Prozent (plus 9 Prozent) der 489 Proben erhielten die wertvolle Prämierungsauszeichnung. Und die Teilnehmer aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mischten einmal mehr unter den Besten der Besten mit. Seriensieger Anton Holzer aus Riegersbach bei Vorau durfte sich mit seinem „Rubinette Steirermost Classic“ über den Landessieg in der Kategorie Apfelmost trocken freuen. Je einen Sortensieg gab es für den Obsthof Singer aus Untertiefenbach, Gemeinde Hartl (Apfelsaft naturtrüb) und den Naturparkbauernhof Andrea Pöltl aus Schönau bei Pöllau (Hirschbirnensaft).
Die 489 Proben wurden von einer 20-köpfigen Fachjury nicht nur auf Geruch, Sauberkeit und Geschmack, Frucht und Typizität getestet, sondern auch auf die Harmonie des Produktes.
Die prämierten Obstveredler dürfen ihre erlesenen Produkte mit der runden Auszeichnungsplakette „Landessieger 2018“, „Sortensieger 2018“, „Gold bei der Landesbewertung 2018“ oder „Ausgezeichnet bei der Landesbewertung 2018“ kennzeichnen. Außerdem erhalten die prämierten Betriebe eine Hof-Tafel, die über ihre erzielten Leistungen informieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.