Einsatzbereit für Hartberg

- Die ausgezeichneten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hartberg im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze die LAbg. Hubert Lang und Lukas Schnitzer.
- Foto: FF Hartberg
- hochgeladen von Alfred Mayer
Im Schloss fand die 148. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr statt.
Der Rittersaal im Schloss bot den passenden Rahmen für die 148. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hartberg. Kommandant HBI Thomas Wannemacher freute sich dazu zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze die LAbg. Hubert Lang und Lukas Schnitzer, Bgm. Marcus Martschitsch, Bereichsfeuerwehrkommandant-Stv. BR Johann Hierzer und Abschnittfeuerwehrkommandant Stefan Prinz, begrüßen zu können.
Im Vorjahr musste die FF Hartberg zu 266 Einsätzen ausrücken, insgesamt wurden von den 98 Mitgliedern (64 Aktive, 25 Abteilung 2, 7 Jugend, 2 Ehrenmitglieder) rund 15.000 Stunden ehrenamtlich und unentgeltlich geleistet. Mehrere Mitglieder wurden für ihre langjährige Tätigkeit bzw. besondere Verdienste ausgezeichnet oder befördert.
Eines der vorrangigen Ziele der Freiwilligen Feuerwehr Hartberg ist es, wieder neue Mitglieder für den Feuerwehrdienst zu begeistern. Außerdem will sich die FF Hartberg 2019 verstärkt dem Bewerbswesen und den Leistungsprüfungen widmen.
Sämtliche Grußredner betonten den hohen Stellenwert der Ehrenamtlichkeit und dankten den Mitgliedern der Feuerwehr Hartberg für ihren Einsatz. „Unsere Gesellschaft lebt von Menschen, die bereit sind, mehr zu tun als es ihre Pflicht ist“, so LAbg. Lukas Schnitzer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.