Energiesparen im Mittelpunkt

Die Verantwortlichen des Maschinenrings Hartbergerland luden zu den ersten Energie-Beratungstagen.
  • Die Verantwortlichen des Maschinenrings Hartbergerland luden zu den ersten Energie-Beratungstagen.
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Die Bereiche Energiesparen und Einsatz von erneuerbaren Energieträgern nimmt beim Maschinenring Hartbergerland einen immer größeren Stellenwert ein. Aus diesem Grund luden die Verantwortlichen rund um Obmann und Geschäftsführer Hannes Windhaber zu den ersten Energie-Beratungstagen in das Maschinenring-Zentrum im Gewerbepark Greinbach ein.
Im Mittelpunkt standen dabei die Photovoltaikanlagen, die vom MR Hartbergerland in den verschiedensten Größen als Komplettlösungen angeboten werden. „Auch die Förderabwicklungen und die Einholung der erforderlichen Genehmigungen werden von uns übernommen“, so Windhaber. Vollkommen neu ist in diesem Zusammenhang eine Photovoltaik-Reinigungsanlage, die bei regelmäßiger Anwendung dazu beiträgt, die volle Leistungsfähigkeit der Module zu erhalten.
Über den Biomassehof wird aber auch heimisches Brennholz für die verschiedensten Bereiche angeboten. Passend dazu war der Show-Truck der Firma Herz Energietechnik vor Ort, in dem verschiedene Komplettpakete (u. a. Heizkessel für Stückholz, Pellets und Hackgut) präsentiert wurden.
Nähere Informationen zum umfassenden Angebot des MR Hartbergerland unter Tel.: 03332/66969 bzw. www.mr-hartbergerland.at

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.