„Farbenspiele“ in der BH Hartberg

BH Max Wiesenhofer, Elfriede Augmann, Ioan Mocuta, Sieglinde Almer und LAbg. Wolfgang Böhmer (v.l.) | Foto: KK
  • BH Max Wiesenhofer, Elfriede Augmann, Ioan Mocuta, Sieglinde Almer und LAbg. Wolfgang Böhmer (v.l.)
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Bis 28. Dezember 2012 gibt es im Kultursaal und in den Gängen der Bezirkshauptmannschaft Hartberg die Ausstellung „Farbenspiele“ zu sehen, farbenfrohe Bilder in verschiedenen Techniken von Elfriede Augmann (Pöllau) und Joan Mocuta (Hartberg). Zur Vernissage konnte BH Mag. Max Wiesenhofer neben vielen Besuchern auch den Pöllauer Bgm. Johann Schirnhofer, die beiden Laudatoren LAbg. Wolfgang Böhmer und Sieglinde Almer sowie das Saxophon-Quartett“ der Stadtkapelle Hartberg willkommen heißen. Elfriede Augmann hatte vor etwa sechs Jahren ein Burnout und entdeckte bei der „ Sozialpsychiatrischen Tagesstruktur Palette Pöllau“ ihre besondere Liebe zur Malerei. Sie malt in den verschiedensten Techniken (Acryl, Tusche, Encaustic, Öl), ihre Motive reichen von Blumenbildern bis hin zu Abstraktionen. Ioan Mocuta besuchte in Rumänien drei Jahre lang die Kunstakademie. Seit 1989 lebet er mit seiner Familie in Hartberg und wurde 1997 als freischaffender Künstler in Österreich anerkannt. In verschiedenen Techniken (Acryl, Aquarell, Pastell, Kreide) malt er Akte, Landschaften und Astraktionen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.