Hartberger Florianis luden ein
Feuerwehr Hartberg lud zum Floriani-Frühstück

- OBI Thomas Kaiser mit Bgm. Marcus Martschitsch, Vzbgm. LAbg. Lukas Schnitzer und Gemeinderat Herwig Matejka.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Den zahlreichen Gästen wurde nicht nur ein schmackhaftes Frühstück sondern auch ein abwechslungsreiches Programm serviert.
HARTBERG. Ein voller Erfolg war das vierte Floriani-Frühstück zu dem die Freiwillige Feuerwehr Hartberg in ihr Rüsthaus geladen hatte. Wehrkommandant-Stellvertreter OBI Thomas Kaiser freute sich dazu unter anderem auch Bgm. Marcus Martschitsch, Vzbgm. LAbg. Lukas Schnitzer, und Gemeinderat Herwig Matejka begrüßen zu können.

- Zahlreiche Gäste folgten der Einladung der Feuerwehr Hartberg zum vierten Floriani-Frühstück.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Zum schmackhaften Frühstück mit „Kaffee bis zum Abwinken“ wurden unter anderem eine Fahrzeugschau inklusive der Feuerwehr-Drehleiter, eine Hüpfburg, ein Flohmarkt, eine Feuerwehr-Olympiade und ein Shuttle-Dienst vom Hauptplatz mit dem Feuerwehr-Oldtimer „serviert“.

- HFM Dietmar Peinsipp stellte sein Talent beim Spiegeleierbraten unter Beweis.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Nächster gesellschaftlicher Höhepunkt ist ein Drei-Tage-Fest von 1. bis 3. Juli. Am 1. Juli Feuerwehr-Stadtfest mit Live-Musik unter dem Motto „Eine Stadt sieht rot“; am 2. Juli Feuerwehrauto-Oldtimertreffen mit Ausfahrt und gemütlichem Ausklang am Hauptplatz und am 3. Juli Festgottesdienst mit Segnung der neuen Drehleiter, Festakt „150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hartberg“ und Nachmittagsunterhaltung mit „Die Edlseer“.
Infos für potenzielle Jung-Florianis (ab 10 Jahren) gibt es im Rüsthaus Hartberg, auf www.ff-hartberg.at oder unter Tel.: 0664/5114622 (HBI Thomas Wannemacher).
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.