Für ein erfülltes Leben

- Manfred Schlögl, Obmann des Vereins Frühjahrsakademie Stift Vorau.
- hochgeladen von Alfred Mayer
Am 26. und 27. April findet die vierte Frühjahrsakademie Stift Vorau statt.
Dimensionen eines erfüllten Lebens, lautet das Motto der vierten Frühjahrsakademie Stift Vorau, die am Freitag, 26. und Samstag, 27. April stattfindet; die Woche Hartberg sprach dazu mit Obmann Manfred Schlögl.
WOCHE: Was hat die Frühjahrsakademie veranlasst, dieses Thema heuer in den Mittelpunkt zu stellen?
Manfred Schlögl: Die Lebens-Sinnsuche scheint mir in Zeiten von Leistung, Wirtschaftswachstum und Kapitalspekulation besonders geeignet zu sein, quer durch alle Gesellschaftsschichten großes Interesse zu erwecken. Noch dazu, weil es uns gelungen ist, mit dem Theologen und Psychotherapeuten Arnold Mettnitzer einen hochkarätigen Referenten zu gewinnen, der sich diesem Thema von den verschiedensten Seiten annähern wird. Vielen Lesern der Woche ist der Schüler von Erwin Ringl sicher auch als Buchautor und Gestalter von Beiträgen im ORF bekannt.
Auf welche Highlights dürfen sich die Besucher freuen?
Schlögl: Höhepunkt am Freitag, 26. April ist der Vortrag „Dimensionen eines erfüllten Lebens – Wie viel Seele braucht der Mensch?“, der ab 19 Uhr stattfinden wird. Moderiert wird dieser Abend von der Leiterin des Hauses der Frauen in St. Johann bei Herberstein, Anna Pfleger.
Auch am Samstag wird der inhaltliche Teil von Arnold Mettnitzer gestaltet. Am Vormittag wird er zum Thema „Spirituelle Dimension der Gesundheit“ referieren und im Anschluss für Anfragen und Gespräche zur Verfügung stehen. Am Nachmittag werden verschiedene „Orte und Zeiten zum Heilwerden“ vorgestellt, darunter das Haus der Frauen – Erholungs- und Bildungszentrum, der Kneipp Aktivclub, das Institut für Familienberatung und Psychotherapie der Diözese Graz-Seckau, LimA (Lernen im Alter) und Formen des Pilgerns. Arnold Mettnitzer wird sich mit Gedanken dazu einbringen.
Begleitend zur Akademie stehen u. a. eine Führung durch die Ausstellung „850 Jahre Stift Vorau – ein Gang durch die Zeit“ und musikalische Umrahmung auf dem Programm.
Wie kann man sich für die „Frühjahrsakademie Stift Vorau“ anmelden?
Schlögl: Anmeldungen sind erforderlich, Anmeldeschluss ist Montag, 22. April. Anmeldungen sind ausnahmslos an das Bildungshaus des Stiftes Vorau, 8250 Vorau, Tel.: 03337/2815-0; Fax: 03337/2351-40; E-Mail: office@bildungshaus.at zu richten. Die Tagungsgebühren betragen 20 Euro für beide Tage bzw. 10 Euro für Mitglieder und Studenten, 17 Euro nur für den Samstag und 8 Euro nur für den Freitag.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.