Psychosoziales Zentrum Hartberg
Hilfe gibt es jetzt rund um die Uhr

- Die Leiterinnen des PSZ Hartberg Elisabeth Kindermann-Schön und Sandra Joham freuen sich über das neue Angebot.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Für Menschen mit psychischen Krisen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld steht ab sofort rund um die Uhr ein Krisentelefon zur Verfügung.
HARTBERG. Zahlreiche Vernetzungspartnerinnen und -partner aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wurden zum sozialpsychiatrischen Jour Fixe des Psychosozialen Dienstes Hartberg eingeladen. Im Zuge dieser Veranstaltung wurden die Angebote des Psychosozialen Zentrums Hartberg vorgestellt.

- Die Psychosoziale Beratungsstelle versteht sich als erste Anlaufstelle für alle Menschen mit psychischen Problemen.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Krisentelefon „Psy Not“
Ziel war es, darüber zu informieren, wohin sich Menschen mit psychischen Krisen wenden können. Zusätzlich zum Journaldienst im Psychosozialen Zentrum (Grünfeldgasse 9, 8230 Hartberg) haben Betroffene auch die Möglichkeit sich an das Psychiatrische Krisentelefon „Psy Not“ unter der Nummer 0800/449933 zu wenden, dieses Krisentelefon ist 24 Stunden 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr für Menschen in psychischen Krisensituationen sowie deren Angehörige und andere Helfer erreichbar.
Hilfestellungen bieten
Viele Menschen sind im Laufe ihres Lebens von psychischen Erkrankungen und psychosozialen Krisen betroffen.

- Die Angebote des Psychosozialen Zentrums Hartberg wurden vorgestellt.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Es ist besonders wichtig, Probleme anzusprechen und Betroffene sowie deren Angehörige sofortige Hilfestellungen zu bieten. Die Psychosoziale Beratungsstelle versteht sich als erste Anlaufstelle für alle Menschen mit psychischen Problemen. Zu den Journaldienstzeiten (Mo-Fr. 9-16 Uhr) kann der Journaldienst persönlich und auch telefonisch jederzeit kontaktiert werden.
Im Zuge des Jour Fixe wurden die Krisenangebote vorgestellt, eine weitere Informationsveranstaltung ist im Herbst geplant.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.