Neue Tierart in der Tierwelt Herberstein
Loyd und Harry finden es in Herberstein echt bärig

- Die beiden Waschbären Loyd und Harry haben in der Tierwelt Herberstein eine neue Heimat gefunden.
- Foto: Martha Moritz
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Unerwartet ist die Tierwelt Herberstein zu einer neuen Tierart gekommen: Die zwei nordamerikanischen Waschbären Loyd und Harry sind im oststeirischen Zoo eingezogen.
STUBENBERG. Sie kommen aus illegaler Privathaltung in Kärnten, wurden vom dortigen Amtstierarzt beschlagnahmt und nach Herberstein gebracht. Im beliebten Ausflugsziel werden sie als 85. Tierart geführt. Das Alter ist unbekannt – geschätzt werden sie auf ca. drei Jahre – und es wird vermutet, dass es sich um Brüder handelt. Innerhalb von acht Wochen wurde ein artgerechtes Gehege gebaut. Ob Klettergerüst, Schlafhöhle, Wasserstelle, Bäume und eine Futter-Wühlkiste – das neue Zuhause der zur Familie der Kleinbären zählenden Tiere ist perfekt ausgestattet.

- In ihrem neuen Zuhause fühlen sich die kleinen Waschbären sichtlich wohl.
- Foto: Martha Moritz
- hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer
Bisons als neue Nachbarn
Seit dem Jahr 2014 stehen Waschbären auf der EU-Liste der invasiven Arten. "Eine invasive Tierart ist gebietsfremd, kann sich etablieren, unkontrolliert ausbreiten und dadurch heimische Tierarten verdrängen“, erklärt der Zoologische Leiter, Tierarzt Reinhard Pichler. Daher unterliegt ihre Haltung in Zoos strengen Auflagen, eine Privathaltung ist verboten.
Die dämmerungs- und nachtaktiven Tiere wohnen neben dem Bisongehege, können täglich von 10 bis 16 Uhr besucht werden und werden die monatlich stattfindenden Mondscheinführungen um eine Attraktion reicher machen. Nächste Termine: Dienstag, 19. Oktober und Mittwoch, 20. Oktober 2021 jeweils um 19 Uhr – es gibt noch freie Plätze.
Das könnte Sie auch interessieren: Kräuterdorfbesucher nehmen auf der Herzerlbank Platz


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.