Naturpark Pöllauer Tal
Mit Bio-Kräutern zum Erfolg

Wolfgang Zemanek mit Partnerin Bettina im Kreis der Gäste, an der Spitze LWK-Präsident Franz Titschenbacher | Foto: Alfred Mayer
8Bilder
  • Wolfgang Zemanek mit Partnerin Bettina im Kreis der Gäste, an der Spitze LWK-Präsident Franz Titschenbacher
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Die steirische Landwirtschaftskammer-Spitze rund um Präsident Franz Titschenbacher war im Rahmen ihrer Sommertour im Naturpark Pöllauer Tal zu Gast. Besucht wurde der Bio-Kräuterhof Zemanek.

PÖLLAU. Unter dem Schwerpunkt „Direktvermarktung“ steht die diesjährige Sommertour der Landwirtschaftskammer Steiermark. Im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld galt der Besuch von Präsident Franz Titschenbacher, Vizepräsidentin Maria Pein, Kammerdirektor Werner Brugner, Kammerobmann Herbert Lebitsch und Co. dem Bio-Kräuterhof Zemanek in Pöllau und dem Pöllauer Bauernladen.

Vizepräsidentin Maria Pein stellte ihr Talent als Fotografin unter Beweis. | Foto: Alfred Mayer
  • Vizepräsidentin Maria Pein stellte ihr Talent als Fotografin unter Beweis.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Für alles ein Bio-Kraut

Der gebürtige Wiener Wolfgang Zemanek, Absolvent der Universität für Bodenkultur, gründete seinen Betrieb 2004 in Fischbach im Joglland, 2013 erfolgte die Übersiedlung nach Pöllau, wo er vier Hektar Ackerland im Vollerwerb bewirtschaftet. Anbauschwerpunkte sind Arznei- und Gewürzpflanzen, Hafer, Dinkel und Roggen sowie Gemüse (im Aufbau) auf biologischer Basis. Zu den Hauptprodukten zählen Tees, Salze, Sirupe, Gewürzmischungen und Einzelgewürze. 90 Prozent werden direkt vermarktet, zum größten Teil über den Pöllauer Bauernladen, dazu kommt ein eigener Online-Shop.

Direkt vor dem Kräuterhof wurde ein Lehr- und Schaugarten angelegt. | Foto: Alfred Mayer
  • Direkt vor dem Kräuterhof wurde ein Lehr- und Schaugarten angelegt.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Im Nebenerwerb ist Wolfgang Zemanek auch als Fachbuchautor, Trainer in der Erwachsenenbildung und als Obmann des Pöllauer Bauernladens tätig.

Rund 140 Lieferanten

Das führte die Delegation auch direkt zur nächsten Station – dem Bauernladen am Pöllauer Hauptplatz. Im Jahr 1995 von engagierten Landwirten und Direktvermarktern rund um Alois Pöltl aus Schönau gegründet, wird dieser Laden mittlerweile von rund 140 Lieferanten großteils täglich mit regionalen Lebensmitteln beliefert; geführt werden rund 4.000 verschiedene Artikel.

Foto: Alfred Mayer

Für Präsident Titschenbacher und Vizepräsidentin Pein ist die Direktvermarktung ein zunehmend wichtiges Standbein in der heimischen Landwirtschaft: „Gerade Corona hat gezeigt, welche Bedeutung die Versorgung der Bevölkerung mit hochwertigen und regional produzierten Lebensmitteln genießt. Seitens der Kammer werden wir den Bereich Direktvermarktung auch künftig so gut wie möglich unterstützen“, so Titschenbacher.

Das könnte dich auch interessieren:

Turbo-Internet im Bezirks-Süden
Ein Reisepartner seit 60 Jahren
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Zwei Forschungsprojekte laufen bereits in der neuen Reinraum-Produktionshalle von E.L.T in Friedberg. | Foto: E.L.T.
12

Hightech
E.L.T. Friedberg öffnet Reinraum-Halle für Medizintechnik

Hightech aus der Oststeiermark: Die E.L.T GmbH aus Friedberg investierte kräftig in die Zukunft der Medizintechnik und eröffnet eine neue Reinraum-Produktionshalle, die den strengen ISO-7-Richtlinien entspricht. Erste Einblicke in die Ausstattung findest du exklusiv im Artikel auch in unserer Bildergalerie. FRIEDBERG. Die E.L.T. Holding GmbH mit Sitz in Friedberg zählt seit ihrer Gründung 1995 zu den innovativsten Unternehmen der Region. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.