Fürstenfeld
Nicki & Tina Freiberger lockten in der Stadtpfarrkirche

- Nicki und Tina Freiberger gestalteten das Benefizkonzert des Soroptimist Clubs in der Fürstenfelder Stadtpfarrkirche.
- Foto: Stadtgemeinde Hartberg
- hochgeladen von Margot Jeitler
Ein Konzert, das Herzen berührte: Nicki und Tina Freiberger verzauberten die Zuhörerinnen und Zuhörer in der Stadtpfarrkirche Fürstenfeld mit ihrem stimmungsvollen Benefiz-Weihnachtskonzert „Stille Nacht“.
FÜRSTENFELD. Vor ausverkauftem Haus verwandelte sich die Stadtpfarrkirche Fürstenfeld in einen Ort voller Musik, Besinnlichkeit und vorweihnachtlicher Freude. Der Soroptimist Club Fürstenfeld AquVin hatte zum Benefiz-Weihnachtskonzert „Stille Nacht“ geladen – und die Künstlerinnen Nicki & Tina Freiberger sorgten gemeinsam mit ihrer großartigen Band für ein unvergessliches Erlebnis.
Clubpräsidentin Rosemarie Scharmer-Rungaldier freute sich, zahlreiche Gäste willkommen zu heißen, darunter auch Bürgermeister Franz Jost und Stadtpfarrer Alois Schlemmer.
Mit einer Mischung aus beschwingten Liedern, stillen Momenten und einer liebevollen Erzählung über die Entstehung des wohl bekanntesten Weihnachtsliedes, „Stille Nacht, Heilige Nacht“, führten Nicki & Tina das Publikum stimmungsvoll durch den Abend.
Begleitet wurden die beiden von einer hochkarätigen Band: Günther Freiberger am Akkordeon und Othmar Walitsch an den Drums sorgten für musikalische Highlights, die die Herzen der Zuhörerinnen und Zuhörer berührten.

- Nicki und Tina Freiberger gestalteten das Benefizkonzert des Soroptimist Clubs in der Fürstenfelder Stadtpfarrkirche.
- Foto: Stadtgemeinde Hartberg
- hochgeladen von Margot Jeitler
Stille Nacht – das Lied aller Lieder
Den krönenden Abschluss bildete das „Lied aller Lieder“, das vor über 200 Jahren, am Heiligen Abend 1818, in der kleinen Nikolauskapelle in Oberndorf bei Salzburg uraufgeführt wurde. Von dort aus begann „Stille Nacht“ seinen Siegeszug um die Welt – und auch in der Stadtpfarrkirche Fürstenfeld erfüllte es die Menschen mit festlicher Andacht.
Der Reinerlös des Konzertabends kommt einem guten Zweck zugute: Der Schülerhort Fürstenfeld und soroptimistische Projekte, die Volksschulkinder in der Region unterstützen, dürfen sich über die Einnahmen freuen.
Das wird dir sicher auch gefallen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.