Marktgemeinde Bad Waltersdorf
Perfekte Investition in die Zukunft

- Die Eröffnung fand in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste statt.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Die Volksschule Bad Waltersdorf wurde umfassend saniert und erweitert. Insgesamt wurden 6,5 Millionen Euro investiert.
BAD WALTERSDORF. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der neue Turnsaal in der Volksschule Bad Waltersdorf am Freitag, dem 26. September. Grund dafür: Die feierliche Wiedereröffnung des umfassend sanierten und erweiterten Schulgebäudes.
In mehreren Phasen
Die Sanierung erfolgte in mehreren Phasen. Im Rahmen des ersten Bauabschnitts, der im Jahr 2023 realisiert wurde, stand die Sanierung des Turnsaals und des Garderobentrakts im Fokus, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden.

- Seelsorgeraumleiter Alois Schlemmer segnete die neue Schule.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
In den weiteren Bauabschnitten wurden der Schulbereich, einschließlich des Lehrertrakts, des Ganztagsbereichs, die Klassenräume und die Außenanlagen modernisiert und erweitert. Insgesamt wurden für das Projekt 6,5 Millionen Euro aufgewendet.

- Freude bei Waltraud Alber, Marlies Tritremmel, Franziska Schenk, Bgm. Hans Fiedler und Vanessa Glatz (v. l.).
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Ort der Begegnung
Bgm. Johann Fiedler freute sich zum offiziellen Festakt unter anderem Klubobmann LAbg. Lukas Schnitzer, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und Bezirkshauptfrau Kerstin Raith-Schweighofer begrüßen zu können. Sein Dank galt allen Beteiligten, die zum Gelingen des ambitionierten Projekts beigetragen haben.

- Der Elternverein stellte sich mit einem Eröffnungsgeschenk in der Höhe von 2.000 Euro ein.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
„Mit dieser Schule haben wir nicht nur modernste Lernräume geschaffen, sondern Raum für Bildung, Bewegung und Begegnung – für heute und für morgen. Diese Schule ist nicht einfach nur ein Gebäude aus Ziegel, Beton, Holz und Glas. Sie ist ein Ort des Lernens, des Entdeckens und des gemeinsamen Wachsens. Und genau das macht diesen Tag so besonders: Wir feiern nicht nur die Fertigstellung eines Bauwerks – wir feiern den Beginn eines neuen Kapitels für unsere Kinder, unsere Familien, unser Bad Waltersdorf“, so Bgm. Fiedler in seiner Festrede.

- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Dank und Anerkennung
Klubobmann Lukas Schnitzer bezeichnete die neue Volksschule als perfektes Beispiel für den sinnvollen Einsatz von öffentlichen Mitteln. „Trotz des Regens, der gerade vom Himmel fällt, ist heute ein Sonnentag für Bad Waltersdorf“, so Schnitzer.

- Der Chor der Volksschule Bad Waltersdorf umrahmte die Eröffnung musikalisch.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Marlies Tritremmel, die die Schule während der Bauphase vorbildlich geleitet hat, wurde für ihren Einsatz mit dem Dekret „Dank und Anerkennung“ der Bildungsdirektion Steiermark ausgezeichnet. Gesegnet wurde die Schule von Seelsorgeraumleiter Alois Schlemmer aus Fürstenfeld, für die musikalische Umrahmung sorgten der Chor der Volksschule und ein Ensemble der Marktmusikkapelle Bad Waltersdorf.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.