Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am 7. März um 8.40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöllau mittels stiller Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung auf die L406 Höhe Schloffereck gerufen. Auf der schneebedeckten Fahrbahn war ein Pkw ins Schleudern geraten und überschlug sich im Graben. Auf der Anfahrt zum Einsatzort blockierten weitere hängen gebliebene Pkw die Einsatzfahrzeuge. Nachdem diese geborgen waren, konnte bis zum eigentlichen Einsatz weitergefahren werden. Beim Eintreffen wurde die Unfallstelle abgesichert und für die Bergung mittels Ladekran voll gesperrt. Nachdem das Auto geborgen war, wurde es gesichert abgestellt.
Eingesetzt waren: KDO, SRF, TLF-A 3000/200 und KLF-A Sprinter mit 22 Mann und 7 Mann in Bereitschaft; weiters Straßenverwaltung.
1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...
Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt. Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.