Rechtsinfocafè in der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg

Ab Februar bietet die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg Rechtscafès zu verschiedenen rechtlichen Themen an. Begonnen wird am Mo, 02. Februar 2015 um 10 Uhr mit dem Vortrag: „Rechtliche Fragen zur Lebensgemeinschaft“.
Die Juristin Mag.a Sarah Lengheim, MA vermittelt Wissenswertes über Rechte und Pflichten in der Lebensgemeinschaft, insbesondere im Zusammenhang mit gemeinsamen Kindern.
Welche Auskünfte erhalte ich im Krankenhaus? Erbt mein Partner/meine Partnerin auch ohne Testament? Wer hat die Obsorge für unsere gemeinsamen Kinder? Wie kann die Mitarbeit im Betrieb des Partners/der Partnerin geregelt werden?
Wer darf bei einer Trennung in der Wohnung bleiben? Gibt es Anspruch auf Unterhalt? Wie wird das gemeinsam eingebrachte Vermögen geteilt, wer haftet für eventuelle Schulden und wie steht es um die Obsorge für die Kinder?
Im Anschluss an den Vortrag steht die Juristin den Teilnehmerinnen für persönliche Fragen zur Verfügung. Das Rechtscafè richtet sich sowohl an Frauen, die sich in einer Trennungssituation befinden, als auch an Frauen, die sich einfach über Rechte und Pflichten in einer Lebensgemeinschaft informieren wollen. Das Rechtscafè ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.
Weitere geplante Vorträge im Rechtscafè sind:
„Rechtliche Fragen zur Ehe bzw. Scheidung“ am Montag, 23. März und „Kinder - Obsorge und Kontaktrecht“ am Montag, 4. Mai 2015.
In der Frauen- und Mädchenberatung erhalten sie neben juristischer Beratung auch psychosoziale Unterstützung und Begleitung in Trennungssituationen, bei Fragen zur Gesundheit, Schule, Ausbildung und Arbeit, bei Gewalterfahrungen oder finanziellen Schwierigkeiten. Das Team der Frauen- und Mädchenberatung steht Frauen und Mädchen in allen Lebenslagen mit Information und Beratung zur Verfügung.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.