Rotary Club
Rotary-Weihnachtsmann sorgte für strahlende Kinderaugen

Der Rotary-Weihnachtsmann sorgte für strahlende Kinderaugen. | Foto: privat
  • Der Rotary-Weihnachtsmann sorgte für strahlende Kinderaugen.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Alfred Mayer

„Strahlende Kinderaugen gab es beim Besuch vom Weihnachtsmann des Rotary Clubs Oberwart Hartberg und seiner Elfe

KOTEZICKEN. Am 20. Dezember staunten die Kinder der Sozialtherapeutischen Wohngemeinschaft Pronegg nicht schlecht. Da schaffte es der Weihnachtsmann zu einem vorweihnachtlichen Besuch von Amerika bis ist weit entfernte Kotezicken. Und obwohl es noch vor Weihnachten war, hatte er sogar schon Geschenke mitgebracht. Mit freudigem Entzücken wurden die Geschenke geöffnet und der Weihnachtsmann erhielt noch ein musikalisches Ständchen, bevor er sich wieder auf den weiten Weg nach Amerika macht. Er muss ja pünktlich zu Weihnachten allen Menschen frohe Weihnachten wünschen und seinen schönen Auftrag erfüllen.

Rotary wurde im Jahr 1905 von Paul Harris im Heimatland des Weihnachtsmannes gegründet. Heute ist Rotary ein internationales Netzwerk aus 1,4 Millionen engagierten Männern und Frauen. Rotarierinnen und Rotarier pflegen internationale Freundschaften, leben nach sozialen Grundsätzen und packen gemeinsam dort an, wo humanitäre Hilfe benötigt wird. Hier geht Rotary als weltweit etablierte Organisation seit über 110 Jahren voran, um nachhaltige Lösungen zu finden - auf internationaler, nationaler Ebene und auch ganz regional.

Das könnte dich auch interessieren:

Begeisternde Klänge zum Jahresbeginn
Mehr als 30.000 Stunden ehrenamtlich geleistet
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Christoph und Martina Höller von der Firma Abdichtungstechnik Höller GmbH laden am 25. Mai ab 10 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen Firmenstandortes in Schildbach ein. | Foto: Jeitler
22

Schildbach
Höller eröffnet Österreichs erstes Zentrum für Abdichtungstechnik

Die Leidenschaft für Kois und die Suche nach einem langlebigem Abdichtungsmaterial anstatt herkömmlicher Teichfolien führten Christoph Höller zu seiner unternehmerischen Berufung. Als gelernter Zimmerer und Bauwerksabdichter sowie geprüfter Aquakulturist vereint er in seinem Unternehmen, der Abdichtungstechnik Höller GmbH innovative Abdichtungstechniken und ein tiefes Verständnis für Wasser und sein Verhalten. Nun errichtete die Firma Abdichtungstechnik GmbH Höller einen neuen Firmensitz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.