Landeskrankenhaus Hartberg
„Stolz, Pflegemitarbeiter zu sein“

Pflegedirektorin Angelika Elisabeth Kernbichler und Stv. Silke Hatzl mit einem Teil des Expertinnen-Teams am LKH Hartberg. | Foto: Alfred Mayer
2Bilder
  • Pflegedirektorin Angelika Elisabeth Kernbichler und Stv. Silke Hatzl mit einem Teil des Expertinnen-Teams am LKH Hartberg.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Am Donnerstag, 12. Mai, wird der Internationale Tag der Krankenpflege gefeiert.

HARTBERG. „An diesem Tag wollen wir unsere Patienten und Krankenhausbesucher darauf aufmerksam machen, wie vielfältig und abwechslungsreich unser Beruf ist, und gleichzeitig aber auch darauf hinweisen, dass wir – nicht zuletzt durch die Pandemie – mit erschwerten Bedingungen zu kämpfen haben“, so die Pflegedirektorin des Landeskrankenhauses Hartberg Angelika Elisabeth Kernbichler.

234 Pflegemitarbeiter:innen

Haben Sie etwa gewusst, dass allein im LKH Hartberg 206 weiblich und 28 männliche Mitarbeiter in der Pflege beschäftigt sind? Die Zahl der männlichen Pflegemitarbeiter ist in den letzten Jahren übrigens deutlich angestiegen. Oder dass es allein im LKH Hartberg 47 Pflegemitarbeiter mit ingesamt zwölf verschiedenen Spezialausbildungen gibt – die Bandbreite reicht dabei von der Hygienefachkraft und der Herzinsuffizienzberatung über Experten für Demenz bis zum Risiko- und Entlassungsmanagement.

LKH Hartberg-Pflegedirektorin Angelika Elisabeth Kernbichler (r.) und ihre Stellvertreterin Silke Hatzl. | Foto: Alfred Mayer
  • LKH Hartberg-Pflegedirektorin Angelika Elisabeth Kernbichler (r.) und ihre Stellvertreterin Silke Hatzl.
  • Foto: Alfred Mayer
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Die Vielfalt des Berufsbildes war auch für Elisabeth Peinsipp aus Kaindorf einer der Gründe, sich nach der Matura an der BAfEP in Hartberg für die diplomierte Pflegeausbildung an der FH in Pinkafeld zu entscheiden. Am 1. August wird sie ihre berufliche Karriere in der chirurgischen Abteilung des LKH Hartberg starten. „Bei uns ist die Welt im Pflegebereich noch in Ordnung, aber angespannt“, fasst der ärztliche LKH-Direktor Primarius Gerhard Berger die Situation zusammen.

Das könnte dich auch interessieren:

Mit Engagement in die Zukunft
Pflegedirektorin Angelika Elisabeth Kernbichler und Stv. Silke Hatzl mit einem Teil des Expertinnen-Teams am LKH Hartberg. | Foto: Alfred Mayer
LKH Hartberg-Pflegedirektorin Angelika Elisabeth Kernbichler (r.) und ihre Stellvertreterin Silke Hatzl. | Foto: Alfred Mayer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.