Ortsreportage St. Jakob im Walde
Wohn- und Wohlfühlgemeinde St. Jakob im Walde

Die Ortsbilderneuerung in St. Jakob im Walde ist voll im Gange.  | Foto: Gerald Hofer
  • Die Ortsbilderneuerung in St. Jakob im Walde ist voll im Gange.
  • Foto: Gerald Hofer
  • hochgeladen von Franz Faustmann

Die Jogllandgemeinde St. Jakob im Walde ist ein „lebenswertes und liebenswertes Dorf“.

So bezeichnet sich die Gemeinde im Jahresbericht 2021. Die höchst gelegene Gemeinde unseres Bezirkes steht für Erholung und die Möglichkeit für zahlreiche Aktivitäten. Es ist ein Ort, um Ruhe zu genießen aber auch ein Ort um aktiv zu sein. Größten Wert legt Bürgermeister Johannes Payerhofer auf den Bereich „Wohnen und Wohlfühlen.“ Viele Vorhaben wurden im letzten Jahr verwirklicht.

Rückschau auf 2021

Änderung des Flächenwidmungsplanes; Arbeitsbeginn des Umbaues und der Renovierung von Rüsthaus, Musikerheim und Bauhof; Teilsanierung des 50 km langen Straßennetzes der Gemeinde mit Ausbau des Breitbandnetzes; Babyboom-Afternoon; Geburtstagsstammtisch…

Vorschau auf 2022

Fortführung der Bauarbeiten des multifunktionalen Gemeindeobjektes, welches von Gemeinde, Land und den Vereinen mit Eigenleistungen und deren Eigenmitteln finanziert wird.
Weiters wird im Ortszentrum ein bestehendes Objekt durch Privatfinanzierung das Anlagenappartement „Viertel Vier“ renoviert und mit exklusiven 24 Wohnungen auf Kaufbasis errichtet. An der Ortseinfahrt wird auf Privatinitiative ein Objekt zu einem modernen Haus für betreutes Wohnen umgebaut. Zur besseren Absicherung für die Gemeinde wird auch ein neues Hilfslöschfahrzeug,“ HLF 4“ angeschafft. Vor ein paar Jahren hat die Gemeinde neues Bauland in bester Lage erschlossen, vier Plätze zum Preis von 26 Euro pro Quadratmeter stehen noch zur Verfügung. „Es tut sich was“ in der Gemeinde St. Jakob im Walde.

Kontakt:

Gemeinde St. Jakob im Walde
Kirchenviertel 24
Tel:+4333368212
gde@st-jakob-walde.steiermark.at
https://www.st-jakob-walde.gv.at/

Top-Betrieb der Region:

Helmut Wagner
Kirchenviertel 126
8255 St. Jakob im Walde
Tel:+436645453704
wagner@energie-haustechnik.at
http://www.energie-haustechnik.at/

So findest du nach St. Jakob im Walde:

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Zwei Forschungsprojekte laufen bereits in der neuen Reinraum-Produktionshalle von E.L.T in Friedberg. | Foto: E.L.T.
12

Hightech
E.L.T. Friedberg öffnet Reinraum-Halle für Medizintechnik

Hightech aus der Oststeiermark: Die E.L.T GmbH aus Friedberg investierte kräftig in die Zukunft der Medizintechnik und eröffnet eine neue Reinraum-Produktionshalle, die den strengen ISO-7-Richtlinien entspricht. Erste Einblicke in die Ausstattung findest du exklusiv im Artikel auch in unserer Bildergalerie. FRIEDBERG. Die E.L.T. Holding GmbH mit Sitz in Friedberg zählt seit ihrer Gründung 1995 zu den innovativsten Unternehmen der Region. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.