Jahr der Sicherheit
Bäuerliche Versorgungssicherheit weiter stärken

LAbg. Lukas Schnitzer und ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener informierten sich bei Andrea Nöhrer, René Nöhrer (v.l.). | Foto: KK
2Bilder
  • LAbg. Lukas Schnitzer und ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener informierten sich bei Andrea Nöhrer, René Nöhrer (v.l.).
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Alfred Mayer

ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener und Bezirksparteiobmann LAbg. Lukas Schnitzer besuchten den bäuerlichen Vorzeigebetrieb der Familie Nöhrer in Unterdombach.

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Bei ihrem jüngsten Besuch konnte sich ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener eine Übersicht über die aktuelle Lage in der heimischen Landwirtschaft im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld verschaffen. In einem Arbeitsgespräch berichtete Kammerobmann Herbert Lebitsch über die Kennzahlen im Bezirk: Mehr als 2.500 bäuerliche Betriebe und über 5.500 Landwirtinnen und Landwirte sichern die regionale Versorgung. Die Landwirtschaftskammer ist mit ihren Expertinnen und Experten erster Ansprechpartner für die Bäuerinnen und Bauern.

Autarkes Vorzeigeprojekt

Der Betrieb von Andrea und René Nöhrer in Unterdombach ist ein autarkes Vorzeigeprojekt. Aus mehr als 100 Tonnen Getreide werden Brot, Gebäck und Mehlspeisen produziert und überregional klimaneutral ausgeliefert.

Im Dialog: Lukas Schnitzer, Ing. Manfred Oberer, Barbara Riener, Michaela Mauerhofer, Herbert Lebitsch (v.l.). | Foto: KK
  • Im Dialog: Lukas Schnitzer, Ing. Manfred Oberer, Barbara Riener, Michaela Mauerhofer, Herbert Lebitsch (v.l.).
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Eine 65kWP-Anlage auf dem Dach des Wirtschaftsgebäudes und ein 50kWh-Batteriespeicher versorgen die Backstube und die Flotte von sechs E-Fahrzeugen mit nachhaltig produziertem Strom – zudem ist der Betrieb über Stunden hinweg gegen Black-Outs gesichert.

Unverzichtbarer Beitrag

„Die lokale Landwirtschaft bietet einen unverzichtbaren Beitrag zur regionalen Versorgungssicherheit. Daher ist die Stärkung der Landwirtschaft im Bezirk durch Versorgungs- und Energiesicherheit von immenser Bedeutung. Sicherheit betrifft vor allen das Thema Versorgung mit regionalen Lebensmitteln sowie die Möglichkeit zur Schaffung einer Energieunabhängigkeit. 99.000 der 122.760 Hektar des Bezirks sind bewirtschaftete Fläche. Dies verdeutlicht die Wichtigkeit unserer Bäuerinnen und Bauern“, so Klubobfrau Barbara Riener und Bezirksparteiobmann LAbg. Lukas Schnitzer.

Auch interessant:

Seit 50 Jahren mit grünem Gewissen
Nachhaltige Junior Company wurde ausgezeichnet
LAbg. Lukas Schnitzer und ÖVP-Klubobfrau Barbara Riener informierten sich bei Andrea Nöhrer, René Nöhrer (v.l.). | Foto: KK
Im Dialog: Lukas Schnitzer, Ing. Manfred Oberer, Barbara Riener, Michaela Mauerhofer, Herbert Lebitsch (v.l.). | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.