250 Campkinder im Stadion verabschiedet

Die Jungfußballer zogen vor 1500 Besuchern ins Hartberger Stadion ein. Mehr Bilder unter www.woche.at/hartberg. | Foto: KK
119Bilder
  • Die Jungfußballer zogen vor 1500 Besuchern ins Hartberger Stadion ein. Mehr Bilder unter www.woche.at/hartberg.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Josef Summerer

Beim 12. Hartberger Nachwuchsfußballcamp ging es nicht nur darum die fußballerischen Fertigkeiten zu verbessern, sondern auch andere Werte in den Mittelpunkt zu stellen. Das Camp, das mit exakt 250 Teilnehmern das größte dieser Art in Österreich ist, erntete vom Präsidenten des Steirischen Fußballverbandes Wolfgang Bartosch, vom Vizepräsidenten Franz Faist, Sportdirektor Walter Hörmann, Bürgermeister Karl Pack, TSV Fußball Obmann Franz Grandits und TSV Lopocasport Trainer Bruno Friesenbichler viel Lob. Behindertenselbsthilfegruppe Obmann Leo Pürrer, Handbiker Manfred Putz und Martin Hofbauer, der als erster Fußballer weltweit die Genehmigung erhielt, mit einer Beinprothese an Meisterschaftsspielen teilnehmen zu dürfen, wurden von Moderator Alfred Maier interviewt. Bei der Verabschiedung der Campteilnehmer in der Pause des Erste Liga Matches Hartberg gegen Horn wurden die besten Jungfußballer vor 1500 Besuchern im Hartberger Stadion geehrt.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.